(K)ein gemeinsamer Weg aus der Krise?
Wirtschaftswachstum wird seinem Ruf, für Wohlstand und sozialen Frieden zu sorgen, erst dann gerecht werden können, wenn die dem Kapitalismus
WeiterlesenWirtschaftswachstum wird seinem Ruf, für Wohlstand und sozialen Frieden zu sorgen, erst dann gerecht werden können, wenn die dem Kapitalismus
WeiterlesenIst die Welt noch zu retten? Hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung analysiert am Mittwoch (28.9.) die Agenda 2030 – Grußbotschaft von Bundespräsident
WeiterlesenEs stünde der aktuellen Debatte gut an, sich mit Fragen zu friedenspolitischen Alternativen auseinander zu setzen. Ein Kommentar von Ilse
Weiterlesen„Was wir brauchen sind nicht mehr Rechte oder Pflichten, sondern Menschen, die klug und mutig genug sind, jene Rechte zu
WeiterlesenIn den SDGs (Sustainable Development Goals der UNO Resolution vom 25. September 2015) wird im Zielpunkt 3 ‚Gesundheit und Wohlergehen‘
WeiterlesenIm Herbst 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Entwicklungszielen, den sogenannten SDGs. Mit diesem Aktionsplan
WeiterlesenJe länger die COVID-19-Pandemie dauert, desto sichtbarer werden deren soziale und ökonomische Folgen. Ein aktueller Bericht der Statistik Austria warnt
WeiterlesenEs geht darum, unsere Lebensgrundlagen auf dem Planeten Erde zu erhalten – regionen-gerecht und generationen-gerecht! Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster,
Weiterlesen