Begehren und die Herrschaft des Patriarchats
Welche Politiken braucht es für ein feministisches, antirassistisches Begehren, das trotz eines politischen Anspruchs genau das bleibt: ein Freiraum, in
WeiterlesenWelche Politiken braucht es für ein feministisches, antirassistisches Begehren, das trotz eines politischen Anspruchs genau das bleibt: ein Freiraum, in
WeiterlesenHoffnungsvolle Worte von Benjamin Lapp in einer immer ungleicheren Gesellschaft.
WeiterlesenIn Wien fand am Dienstag eine Demonstration statt, die Gerechtigkeit für Zhina Mahsa Amini forderte und Solidarität mit den aufständischen
WeiterlesenEine Beleuchtung des historischen Wandel des Begriffsverständnisses ≫Solidarität≪ vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenZum Gedenken an den 1. Mai.
WeiterlesenDie COVID-19-Pandemie konfrontiert den österreichischen Arbeitsmarkt mit zahlreichen Herausforderungen. Die Solidaritätsprämie stellt eine Maßnahme dar, diesen zu begegnen. Das Modell
WeiterlesenFortschrittliche Organisationen und Medien aus der BRD, Österreich, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Slowenien und weiteren
WeiterlesenFünfter Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa von Christian Kaserer
Weiterlesen„Immer weniger Leute haben einen unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag: Die einen müssen arbeiten, bis sie umfallen. Die anderen bangen immer um den
WeiterlesenSpätestens seit der Finanzkrise 2008 und den Flüchtlingsströmen 2015 erscheint unsere Gesellschaft so gespalten wie schon lange nicht mehr. Ist
WeiterlesenDer seit knapp 17 Jahren andauernde Rechtsstreit um den barrierefreien Zugang zum eigenen Haus einer Tiroler Familie beschäftigte nun auch
WeiterlesenSommer-Kolumne von Martha Wirtenberger (Folge 3)
WeiterlesenRund ein Viertel aller Zuschauer*innen auf Fußballplätzen sind Frauen. Dennoch halten sich hartnäckige Klischees: Frauen gehen nur als Begleitung ihrer
Weiterlesen