Baum fällt: Tag des Bibers
Am 7. April wird neben dem Weltgesundheitstag auch der Internationale Tag des Bibers begangen. Ehre, wem Ehre gebührt: Die kleinen
WeiterlesenAm 7. April wird neben dem Weltgesundheitstag auch der Internationale Tag des Bibers begangen. Ehre, wem Ehre gebührt: Die kleinen
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben die europäischen Wälder stark unter den extremen Klimabedingungen und deren Folgen gelitten. Ein Großteil der
WeiterlesenEs ist früher Morgen am 20. Februar 2019 im kleinen mexikanischen Dorf Amilcingo, Morelos, als der Umweltaktivist und Journalist Samir
WeiterlesenDie aktuelle Umwelt- und Klimapolitik basiert auf grünem Wachstum: Während das BIP weiterhin wächst, sollen gleichzeitig Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen absolut
WeiterlesenMenschenrechte und Umweltschutz zählen für Konzerne wenig, solange keine Strafen drohen. Um ihre Taten und die ihrer Zulieferer weltweit verfolgen
WeiterlesenSeit Mitte Dezember sammelt der Verein gegen Tierfabriken (VgT) und Tierschutz Austria Unterschriften für eine Volksabstimmung im Burgenland gegen die
Weiterlesen2020, ein Jahr voller Herausforderungen, ist vorbei. Was bleibt sind die Erfahrungen, die wir gemacht haben und die Lehren, die
WeiterlesenDie Skigebiete hier zu Lande sind wieder geöffnet. Auch in dieser Saison sehnen sich einige Menschen nach Sonne, glitzerndem Schnee
WeiterlesenDie schwedische Aktivistin Greta Thunberg, Initiatorin der globalen Klimabewegung „Fridays for Future“, warnte am fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens eindringlich
WeiterlesenBald ist Weihnachten, und auch wenn vieles dieses Jahr anders sein wird, so ist Essen die Konstante, auf die sich
WeiterlesenDie Unternehmensverantwortung für Menschenrechte und Umwelt entlang globaler Lieferketten muss endlich rechtsverbindlich geregelt werden. Die europaweite Kampagne „Unternehmen zur Verantwortung ziehen“ fordert
WeiterlesenWirkt sich die Corona-Pandemie auf das Klima aus? Haben wir mehr oder weniger Energie verbraucht und was haben eigentlich all
WeiterlesenKonzerne sollen entlang ihrer weltweiten Lieferketten zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet werden. Weil das freiwillig zu selten gut
Weiterlesen