Brasilien – Das Land mit der höchsten Meeresverschmutzung in Lateinamerika
Eine Studie der Nichtregierungsorganisation Oceana zeigt, dass Brasilien jedes Jahr 1,3 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer leitet.
Read MoreEine Studie der Nichtregierungsorganisation Oceana zeigt, dass Brasilien jedes Jahr 1,3 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer leitet.
Read MoreFast die Hälfte aller im Jahr 2023 getöteten Land- und Umweltschützer*innen gehörten zur indigenen oder schwarzen Bevölkerung, so der aktuelle Bericht der
Read MoreDie Verhaftung von Paul Watson am 21. Juli machte Schlagzeilen. Aber wer ist das? Was macht seine Organisation Sea Shepherd?
Read MoreDer von Lula unterzeichnete Plan sieht vor, die Auswirkungen durch kriminelle Gruppen auf Natur und Mensch in der Region einzudämmen.
Read MoreAm 7. April war der Erdüberlastungstag für Österreich. Sollten wir nicht stärker alarmiert sein und in Aktion treten, wenn unsere
Read MoreIn einem Brief an den kanadischen Botschafter prangern ecuadorianische Gemeinden den kanadischen Ölkonzern Gran Tierra Energy an.
Read MoreDie österreichische Bundesregierung hat mit dem Ziel, umweltfreundliche und leistbare Mobilität für alle zu gewährleisten, einen vielversprechenden Weg eingeschlagen. Aktuelle
Read MoreIn den überfluteten Höhlensystemen der Yucatan-Halbinsel in Mexiko wurden Seekühe entdeckt. Diese werden durch die Baumaßnahmen des Tren Maya gefährdet.
Read MoreBis Ende 2023 soll das krebserregende Pestizid Chlorothalonil von den Feldern und aus dem Trinkwasser verschwinden. Doch die Entscheidung ist
Read MoreReiche verursachen sehr viel mehr klimaschädliche Emissionen – doch die Klimakrise trifft gerade ärmere Menschen mit voller Härte. Klimapolitik ohne
Read MoreDie weltweite Plastikverschmutzung könnte reduziert werden. Das kann nur global angegangen werden. Aber wie genau? Durch ein weltweit verbindliches Abkommen.
Read MoreGLOBAL 2000 und Südwind haben 31 Schoko-Nikolos und Weihnachtsmänner aus den heimischen Supermärkten auf ihre soziale und ökologische Verträglichkeit hin
Read MoreDie Umweltkriminalität im Amazonasgebiet nimmt zu. Die kriminellen Akteure im illegalen Bergbau und in der Entwaldung waschen das schmutzige Geld
Read More