Todesstrafe: Zustimmung in den USA sinkt
Im Jahr 2022 wurden in den USA 18 Todesurteile vollstreckt. Der Anteil der US-Bevölkerung, der die Todesstrafe befürwortet, ist seit
WeiterlesenIm Jahr 2022 wurden in den USA 18 Todesurteile vollstreckt. Der Anteil der US-Bevölkerung, der die Todesstrafe befürwortet, ist seit
WeiterlesenVon Juni 1943 bis April 1945 arbeitete Irmgard F. als Sekretärin im KZ Stutthof. 77 Jahre später nun der Schuldspruch:
WeiterlesenDie Mullahs machen ihre Drohung wahr. Irans Justiz hat zum zweiten Mal einen Demonstranten wegen Beteiligung an den landesweiten Protesten
WeiterlesenNS-Täter konnten in der frühen Bundesrepublik mit viel Rücksicht rechnen. Nur selten wurden sie verfolgt und verurteilt. Viele machten Karriere.
WeiterlesenDer staatliche Umgang mit den Missbrauchs-Verbrechen der Kirchen ist ein Skandal. Klerikale Täter können sich mithilfe des Kirchenrechts dem Strafrecht
WeiterlesenDie Jüngste war fünf, der Älteste zwölf Jahre alt: Am 20. April 1945, kurz vor Kriegsende, erhängten Nazi-Schergen im Keller
WeiterlesenIn Peru gibt es keine klar festgelegte politische Linie gegen Morde an Frauen. Die Zahlen sind alarmierend. Im Jahre 2020
WeiterlesenDie Aufklärung der BUWOG-Affäre ist mit Grassers Verurteilung nicht beendet, sondern muss erst richtig anfangen. Ein Kommentar von Josef Baum
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 02.05.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen