Mobilitätswende ausgebremst: das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie
Der Konflikt rund um die Lobauautobahn hat in den letzten Monaten das Sorgenkind Nummer 1 der österreichischen Klimapolitik auf die
WeiterlesenDer Konflikt rund um die Lobauautobahn hat in den letzten Monaten das Sorgenkind Nummer 1 der österreichischen Klimapolitik auf die
WeiterlesenMobilität ist notwendig, um zum Arbeitsplatz, in die Schule oder von A nach B zu gelangen, um am gesellschaftlichen Leben
WeiterlesenZivilgesellschaftliche Organisationen in der sozial-ökologischen Transformationsbewegung versuchen heute den politischen Diskurs im Klimafahrplan zu bestimmen. Wie erfolgreich kann das sein?
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenSeit 1990 ist Österreich völkerrechtlich zum Klimaschutz verpflichtet. Trotzdem sind die Emissionen im Verkehrsbereich in den letzten drei Jahrzehnten stark
Weiterlesen„Ein Ticket täglich um einen Euro pro Bundesland, zwei Euro für zwei Länder und drei Euro für ganz Österreich“, das
WeiterlesenEs war ein bizarres Zusammentreffen zweier Sichtweisen, als diesen Juli einerseits die Warnung von 14.000 Wissenschafter*innen vor einem weltweiten „Klimanotfall“ veröffentlicht wurde
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Weiterlesen105 Euro werden in Wien fällig, wenn man ohne gültigen Fahrschein erwischt wird. In anderen Ländern muss sich mit diesem
WeiterlesenFinanzspritzen für Unternehmen, katastrophale Bedingungen für die Beschäftigten, Dieselgate und Klimakiller: Der Verkehr wird immer mehr zum Problemfall in Europa.
WeiterlesenDie Luftverschmutzung durch den Kfz-Verkehr verursacht EU-weit einen Schaden von 66,7 Milliarden Euro pro Jahr. In Deutschland lassen sich die
WeiterlesenFür den 20. und 21. August 2018 wurde eine Ozon-Warnung des Umweltbundesamtes herausgegeben. Bitte auf Autofahren und körperliche Anstrengung verzichten!
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 09.05.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen