Konsequenzen des Kapitalismus
Der lange Weg von der Unzufriedenheit zum Widerstand – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDer lange Weg von der Unzufriedenheit zum Widerstand – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenKolumbien: Francia Márquez ist Anwältin, zweifache Mutter und seit ihrer Jugend aktiv im Kampf gegen den ungebremsten Extraktivismus der Bergbauunternehmen.
WeiterlesenKriege, Klima-Katastrophe, Korruption, Menschenrechtsverletzungen: An Anlässen zornig zu sein, besteht kein Mangel. Wann aber ist der Zorn ein gerechter? Wann
WeiterlesenIn der Galerie deutscher Widerstandskämpfer führten Georg Elser und Maurice Bavaud lange Jahre ein Schattendasein. Sie eigneten sich nicht für die Rolle
WeiterlesenEin Einblick in die letzte Phase der „Resistenza lunga“, des politischen Widerstands gegen Mussolinis Faschismus. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenVor 77 Jahren, am 20. Juli 1944, haben Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter versucht, Hitler mit einem
WeiterlesenErinnerungen an meine Urgroßmutter im Widerstand. Von Benjamin Lapp
WeiterlesenIn Wien wird der Betrieb der Notquartiere im Rahmen des Winterpakets aufgrund der Covid-Pandemie verlängert. Ein Notquartier in der Gudrunstraße
WeiterlesenIn “Erinnerungen aus dem Widerstand” erzählt Margarete Schütte-Lihotzky vom österreichischen Widerstand gegen die Nazis und ihrer Zeit als politische Gefangene.
WeiterlesenSeit dem Protest gegen SchwarzBlau 1 läuft die politische Informationssendung auf Orange 94,00, das Freie Radio in Wien Eva Neureiter
WeiterlesenDie österreichische Widerstandskämpferin Irma Schwager hätte am 31. Mai 2020 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Als Jüdin floh sie 1938 aus
WeiterlesenIm Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der
WeiterlesenIsabel Frey schnappt sich gern ihre Gitarre und macht revolutionäre jiddische Musik. Sie bezeichnet sich selbst als Millenial-Bundistin und setzt
Weiterlesen