Die ärmsten Kinder der EU leben in Bulgarien – TopEasy aktuell
In Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenDie Umweltkriminalität im Amazonasgebiet nimmt zu. Die kriminellen Akteure im illegalen Bergbau und in der Entwaldung waschen das schmutzige Geld
WeiterlesenDer MABACHER AWARD zeichnet erstmals österreichische Kinofilme aus, die Barrieren in der Gesellschaft abbauen. Vier Filme sind nominiert.
WeiterlesenDie Volksschule ist eine lange, prägende und wichtige Reise. Wer weiß, wo die Passagiere später einmal aussteigen werden. Ein Gastbeitrag
WeiterlesenRund 28 Millionen Menschen weltweit arbeiten laut aktuellen Schätzungen der ILO in Zwangsarbeit, darunter mehr als drei Millionen Kinder. Die EU-Kommission will dagegen vorgehen
WeiterlesenSeit Wochen kommt es in Panama zu Protesten gegen einen Bergbauvertrag der Regierung. Die Entscheidung über die Bergbauverleihungen liegt nun
WeiterlesenDeutschland, mir graut vor dir: Benjamin Lapp zeigt sich in seinem Kommentar besorgt über aktuellen Entwicklungen hin zur geforderten “Kriegstüchtigkeit”
WeiterlesenDas griechische Aufnahmesystem für Geflüchtete verstößt gegen EU- und nationales Recht, kritisieren 26 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in einer gemeinsamen Erklärung. Den
WeiterlesenAufstieg und Fall der arabischen politischen Linken. Von Andreas P. Pittler
WeiterlesenDer Naturwissenschaftler Ion Karagounis legt seinen ersten Roman vor, in dem er dramaturgisch unser Erbe der Erde gegenüber hinterfragt und
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat sich der Avocado-Anbau stark ausgeweitet. Fast ein Drittel der Flächen sind illegale Pflanzungen.
WeiterlesenGibt es eine »humane« Hinrichtungsmethode? Gegner*innen der Todesstrafe halten die Formulierung für paradox. Jetzt soll im US-Bundesstaat Alabama erstmals ein
Weiterlesen