Flüchtlinge – der blinde Fleck in der Corona-Krise
Viele gehören zu den VerliererInnen der Corona-Krise. Der massive Anstieg der Arbeitslosigkeit ist nur ein Teil davon. Geflüchtete Personen gehören
WeiterlesenViele gehören zu den VerliererInnen der Corona-Krise. Der massive Anstieg der Arbeitslosigkeit ist nur ein Teil davon. Geflüchtete Personen gehören
WeiterlesenÖGB, AK und Gewerkschaften sind gefordert sich als Lotsen der Gerechtigkeit einzumischen – nicht nur beim anstehenden Wiederaufbau
WeiterlesenDie Corona-Krise führt uns deutlich die Vorteile eines gut ausgebauten öffentlichen Gesundheitssystems, einer guten öffentlichen Infrastruktur und die Vorteile eines starken
WeiterlesenEin vergessener Klassiker der Gruppe internationaler Kommunisten (GIK) Eine Rezension von Klaus Hecker
WeiterlesenIm Frühling 2020 herrschte das Corona-Virus, auch bekannt unter COVID-19 über die ganze Welt. Es hatte nicht nur Auswirkungen auf
WeiterlesenWir sollten, insbesondere im pädagogischen Feld, Sicherheiten und Kontinuität schaffen und nicht zu wild agitieren und herumexperimentieren. Ein Essay von
Weiterlesen„Abschiebehaft ist dann rechtmäßig, wenn Rückführungen tatsächlich stattfinden“, sagt der Europarat. Österreich hält sich jedoch auch in Corona-Zeiten nicht daran.
Weiterlesen„Wir brauchen ein Gleichgewicht zwischen den Maßnahmen um die Pandemie zu bekämpfen und jenen um unsere Wirtschaft aufrecht zu erhalten“,
WeiterlesenDokumentiert: Der Vorsitzende der Gesellschaft „Rodina“ (einer Vereinigung russischer Landsleute), Peter Sayenko, wendet sich anlässlich des bevorstehenden 75. Jahrestages des Sieges über
WeiterlesenWährend die Rettung von Jobs inmitten der Coronakrise allgemein als eine der wichtigsten Aufgaben in unserem Land angesehen wird, ist
Weiterlesen„Regierungsberater“ und Fundamentalkritiker Jürgen Todenhöfer weiß, wie es besser geht Ein Gastkommentar von Klaus Hecker
WeiterlesenDie 1. Mai-Traditionen und die frühe kubanische Arbeiterbewegung Von Marcus Strohmeier Anders als in den vergangenen Jahren fand am 1.
WeiterlesenLange Zeit war es wegen den Corona-Maßnahmen unsicher, ob es zum 130. Jahrestag des 1. Mai in Österreich überhaupt zu
Weiterlesen