„Es braucht neue Antworten, denn die bisherigen haben nicht funktioniert“
Interview mit Żaklin Nastić, Abgeordnete des Deutschen Bundestags und Mitglied der neugegründeten Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – für Vernunft und
WeiterlesenInterview mit Żaklin Nastić, Abgeordnete des Deutschen Bundestags und Mitglied der neugegründeten Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – für Vernunft und
WeiterlesenAm kommenden Freitag (26.1.) um 18 Uhr ist in Wien eine gemeinsame Kundgebung von zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen das Erstarken des
WeiterlesenAustralische Abgeordnete appellieren an die britische Regierung, die Auslieferung von Assange an die USA zu stoppen.
WeiterlesenZwölf Frauen aus der Ukraine, die in Oberösterreich eine vorübergehende oder dauerhafte Heimat gefunden haben, teilen ein Stück ihrer Lebensgeschichte.
WeiterlesenWas wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wohin wir auf Urlaub fahren – damit beschäftigen wir uns in der
WeiterlesenDie Treibhausgas-Emissionen sind in Österreich im Jahr 2022 gesunken. Umweltbundesamt und NGOs fordern trotzdem weitere Maßnahmen, um die Klimaziele zu
WeiterlesenGastbeitrag: Ein kritischer Essay über die patriarchale österreichische Gesellschaft von Maxie Müller.
WeiterlesenDie milliardenschwere Signa-Pleite bringt einen völlig undurchsichtigen und intransparenten Konzern zutage. Mehr als 1.000 Gesellschaften im In- und Ausland; das
WeiterlesenEs steht schlecht um die lebenswichtige Ressource Boden. Und das Steuersystem fördert die Verbauung in Österreich auch noch. Dass und
WeiterlesenWarum es im Klassenzimmer keinen Gott braucht, sondern Wissen satt Glauben. Ein Plädoyer von Niko Alm und Helmut Ortner
WeiterlesenPolitik und Medien scheint Empathie für das Leid der Palästinenser weitgehend zu fehlen und Österreichs Außenpolitik hat sich vom Geist
WeiterlesenEs ist möglich, politische Parteien zu ergänzen, ihre Macht einzugrenzen und die Politik aus ihrer dysfunktionalen Logik zu befreien –
WeiterlesenDie Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz erobert kommenden Samstag das Berliner Tempodrom – 4.000 Teilnehmer:innen erwartet
Weiterlesen