Willkommen im Konjunktiv, hier könnte alles so schön sein!
100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Hätt i, war i (Hätte ich, wäre ich) ist ein beliebtes Gedankenspiel, um
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Hätt i, war i (Hätte ich, wäre ich) ist ein beliebtes Gedankenspiel, um
WeiterlesenAm 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wird sich öffentlich bedankt – und dabei offensichtlich, dass der Markt doch nicht
WeiterlesenIn Österreich ist der Erwerb und Besitz von Cannabis verboten. Die Österreicher:innen sind allerdings mehrheitlich dafür, dass Cannabis komplett legalisiert werden
WeiterlesenDie katholische Kirche und ihre Missbrauchs-Verbrechen: Im Mittelpunkt steht der Schutz der Kirche, nicht das Leid der Opfer. Mit schonungsloser
WeiterlesenUnsere Zeitung präsentiert die schönsten Leser*innen-Fotos im Herbst.
WeiterlesenPaulo Pinto de Albuquerque, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hält das für keine gute Idee und begründet in
WeiterlesenMittlerweile werden österreichweit bei Vermietung von Privatpersonen und Immobilienunternehmen drei von vier neuen Mietverträgen befristet vergeben. Beinahe jeder zweite bestehende Vertrag in
WeiterlesenWie bereits im vergangenen Jahr nahmen Global 2000 und Südwind auch heuer Schoko-Nikolos unter die Lupe und bewerteten diese nach
WeiterlesenLeistbarer Wohnraum wird in Europa zunehmend zur Mangelware. Das gilt insbesondere für Großstädte, wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß. Jüngere und/oder armutsgefährdete private
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Die Stimmung beim Thema Corona ist am Siedepunkt, die Fronten verhärtet und die
WeiterlesenWenn sich kapitalismuskritische Menschen in Deutschland in einer Partei zusammenschließen, laufen sie Gefahr vom Verfassungsschutz als Linksextremisten, welche die freiheitliche-demokratische
WeiterlesenAngesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen fordert die deutsche Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), „Schulen nicht alleine zu lassen und sie schnellstens
WeiterlesenAuch in diesem Jahr bietet das Kältetelefon der Caritas wieder konkrete Hilfe für obdachlose Menschen im Winter. Hier findest du
Weiterlesen