Kilometergeld-Anhebung: Anlass zu berechtigtem Jubel?
Ab 2025 wird das Kilometergeld in Österreich auf 0,50 Euro pro zurückgelegtem Kilometer erhöht. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenAb 2025 wird das Kilometergeld in Österreich auf 0,50 Euro pro zurückgelegtem Kilometer erhöht. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenVor genau 50 Jahren endete die Herrschaft der griechischen Obristen, mit Portugals Salazar- und Spaniens Franco-Regime die letzte faschistische Diktatur
WeiterlesenEs war eines der umstrittensten Vorhaben der zu Ende gegangenen EU-Legislaturperiode: die EU-Lieferkettenrichtlinie, kurz CSDDD genannt. Von Wirtschaftsverbänden als „Bürokratiemonster“
WeiterlesenVom Traum zur Wirklichkeit und wieder zurück – UZ-Urgestein Michael Wögerer über 10 Jahre Unsere Zeitung Unglaublich, aber wahr. Heute
WeiterlesenNahezu alle westeuropäischen Länder haben eine Erbschafts- und Schenkungssteuer. Österreich ist seit 2008 die Ausnahme, obwohl die Vermögenskonzentration hierzulande so
Weiterlesen… des Öfteren eine komische Mischung. Wer erinnert sich nicht an den amateurhaften Wahlauftritt des Profi-Schiedsrichter Konrad Plautz oder an
WeiterlesenWährend es der EU mit der Aufnahme der Ukraine gar nicht schnell genug gehen kann, werden andere Staaten von der
WeiterlesenIso Camartin macht in seinem Buch eine Reise in die Geschichte der Schriften und ist überzeugt, dass es gut weitergeht
WeiterlesenImmer mehr Menschen in Deutschland kehren den Kirchen den Rücken zu. Die Anzahl der Kirchenmitglieder sinkt kontinuierlich, Austritte steigen. Unter
WeiterlesenKönnte der ‘Gute Rat’, initiiert von Marlene Engelhorn, dazu beitragen, das Selbstbewusstsein der in Österreich lebenden Menschen weiterzuentwickeln?
WeiterlesenEin Kommentar von Josef Stingl.
WeiterlesenEin neuherausgegebener Geheimtipp macht den politischen Alltag zwischen den 1920er Jahren und dem NS zugänglich. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDer russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa, zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilt, ist in eine sibirische Strafkolonie verbracht worden. Es ist zu
Weiterlesen