Ungarn: Lehrerinnen und Lehrer streiken
Seit Mittwoch befinden sich Ungarns Lehrer*innen im Streik. Sie wollen mehr Lohn und eine Verringerung ihrer Belastung.
WeiterlesenSeit Mittwoch befinden sich Ungarns Lehrer*innen im Streik. Sie wollen mehr Lohn und eine Verringerung ihrer Belastung.
WeiterlesenFast jedes fünfte Kind ist in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet – das sind über 300.000 Kinder, Kinder von Alleinerziehenden sind
WeiterlesenPutin bekräftigt wieder und wieder, dass er Russland wieder zu wahrer Größe verhelfen will. Aber stimmt das wirklich? Betrügt er
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“, soll der US-Senator Hiram Johnson
WeiterlesenDie Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
Weiterlesen(Wir sind nicht im Krieg! Noch nicht.) Russland führt seit einigen Tagen einen in jeder Hinsicht verurteilungswürdigen und abscheulichen Krieg
WeiterlesenWer hätte vor wenigen Wochen noch gedacht, dass Gewalt und Krieg in Europa wieder die Oberhand gewinnen würden? Ein Kommentar
WeiterlesenDie österreichische Friedensbewegung ruft am Sonntag zu einer von Friedenszeichen getragenen Demonstration in Wien auf – „Die Waffen nieder!“ als
WeiterlesenWie schaffen wir es, mehr Frauen für die Betriebsratsarbeit zu begeistern? Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen in der betrieblichen
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Während die Opfer des Krieges vor den Trümmern ihrer Existenz stehen, lachen sich
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine zeigt uns: Die Welt heute ist nicht so harmlos, wie wir sie uns wünschen. Deutschland
Weiterlesen„Mind the Gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?“ Ein Veranstaltungsbericht von Ilse Kleinschuster Das Naturhistorischen Museum (NHM) Wien
WeiterlesenDie Produktion im MAN-Werk in Steyr steht ab heute still. Wegen des Kriegs in der Ukraine fehlen Teile, die von
Weiterlesen