In die Zukunft der Jugend investieren statt Unternehmen subventionieren
Der öffentliche und politische Diskurs in Österreich wird von Themen wie Fachkräftemangel, Defizite der heutigen Jugend und Jugendkriminalität geprägt. Dagegen
WeiterlesenDer öffentliche und politische Diskurs in Österreich wird von Themen wie Fachkräftemangel, Defizite der heutigen Jugend und Jugendkriminalität geprägt. Dagegen
WeiterlesenVon Andreas Pittler
WeiterlesenEine Klimaklage von Senior:innen gegen die Schweiz vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof hat Erfolg. Das könnte auch Auswirkungen auf Österreich haben.
WeiterlesenFür immer mehr Menschen wird Wohnen zu einer zentralen sozialen Frage. Investitionen in Betongold und steigende Eigentums- und Mietpreise stehen
WeiterlesenAm 7. April war der Erdüberlastungstag für Österreich. Sollten wir nicht stärker alarmiert sein und in Aktion treten, wenn unsere
WeiterlesenTraudl Bünger erzählt in einer neuen Podcast-Serie die Geschichte ihres rechtsextremen Vaters und eines Attentats, über das er sein Leben
WeiterlesenIm Wohnen zeichnet sich zunehmend ein Verteilungsproblem ab. Während die einen in Wohnraum als Ware investieren, bleibt Wohnen für viele
WeiterlesenOder: Wenn die Rendite der einzige Wert ist. Ein Kommentar von Urs Heinz Aerni
WeiterlesenIm Superwahljahr 2024 sind alle Augen auf die Demokratie gerichtet. Dabei zeigt sich eine Schieflage: Nicht alle, die von den
WeiterlesenAn Karfreitag wird der Tod Jesu Christi betrauert, an Ostersonntag seine Auferstehung gefeiert. Die Feiertage sollen still verbracht werden. Kirchlichem
WeiterlesenDank des vielen Regens in den letzten Monaten gibt es in diesem Frühjahr mal keine Schlagzeilen zu Winterdürre und Wassermangel.
WeiterlesenAndri Perl erzählt in seinem Buch von einer Suche nach einem Vermissten mit einer Reise in einen Berg und die
WeiterlesenDominique Manotti – Marseille.73: Der historisch akkurate Krimi handelt von einer rassistischen Mordserie, dem korrupten Polizeiapparat und streikenden nordafrikanischen Arbeiter:innen.
Weiterlesen