„Es ist noch ein langer Weg bis zu einer inklusiven Gesellschaft.“
Hannah Wahls Streitschrift „Radikale Inklusion“ ist mehr als ein Büchlein über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, es ist ein
WeiterlesenHannah Wahls Streitschrift „Radikale Inklusion“ ist mehr als ein Büchlein über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, es ist ein
WeiterlesenSeit 50 Jahren lukriert die karitative Kampagne im Österreichischen Rundfunk Spendengelder und finanziert damit “Sozialhilfe- und Behindertenprojekte” in Österreich. Ein
WeiterlesenWer in einem Heim lebt, wird zwangsläufig in seiner persönlichen Selbstbestimmung beschnitten und ist einem hohem Gewaltrisiko ausgesetzt. Hinlänglich ist
Weiterlesen13 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention steht es in Österreich immer noch schlecht um die Situation von Menschen mit
WeiterlesenEine junge Frau muss ihren Arbeitsplatz räumen, weil starre Strukturen wichtiger sind als ihr Wunsch nach Homeoffice. Vor allem Menschen
WeiterlesenSoziales Netzwerk, Sozialraumorientierung, Inklusion und gesellschaftlicher Fortschritt. Mark Staskiewicz hat ein Buch herausgegeben, in dem erstmals diese 4 Begriffe verbunden
WeiterlesenDie Verantwortung der Medien ist immens, tragen sie doch zum kollektiven Gedächtnis unserer Gesellschaft bei. Trotzdem reproduzieren einige von ihnen
WeiterlesenBidok-Fachtagung in Innsbruck widmete sich der gegenwärtigen Situation von Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Arbeitswelt – Von Hannah Wahl
Weiterlesen„BIZEPS“ widmet sich nun auch on air den Themen Inklusion und selbstbestimmtes Leben – Gespräch mit Markus Ladstätter (Interview: Hannah
Weiterlesen