Reich wählt, arm fehlt – Demokratie am Kippen
Unsere parlamentarische Demokratie hat ein Problem: Menschen mit weniger Einkommen gehen weniger oft zur Wahl. Und immer mehr Menschen haben
WeiterlesenUnsere parlamentarische Demokratie hat ein Problem: Menschen mit weniger Einkommen gehen weniger oft zur Wahl. Und immer mehr Menschen haben
WeiterlesenImmer wieder hört man den Ruf nach mehr Fachkräften. Ebenso, dass das Image der Lehre verbessert gehört. Doch Rufe allein
WeiterlesenAm 29. März bleiben die Wiener Privatkindergärten geschlossen. Die Pädagog:innen sind wütend. Warum es zum Kindergarten-Protest kommt? Zu wenig Personal
WeiterlesenDie meisten Menschen denken beim Thema Sozialstaat wahrscheinlich an Familienbeihilfe, Pension, Pflege- oder Arbeitslosengeld. Tatsächlich fließen rund 70 % der
WeiterlesenVon Jeannette Carolin Corell (Pressenza) „Jeder Mensch, der denken und diskutieren kann, ist in der Lage, zu studieren“ …
WeiterlesenBildung ist ein Menschenrecht, das vielen Kindern und Jugendlichen weltweit verwehrt bleibt. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft.
WeiterlesenWarum es dringend bessere Rahmenbedingungen im Bereich der Kinderbildung und -betreuung braucht.
WeiterlesenDas neue Bundesbudget steht im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Krise und der Steuerreform. In den Bereichen Klimaschutz und
WeiterlesenDie Corona-Krise hatte weitreichende Folgen für Jugendliche: Innerhalb von einem Jahr stieg die Jugendarbeitslosigkeit in den EU-27 um 600.000. Junge Frauen, Menschen aus
WeiterlesenDie Kinderbetreuung und -bildung ist nicht der Schlüssel zu einem bestimmten Problem, die Kinderbildung ist ein ganzer Schlüsselbund. Egal, ob
WeiterlesenEs ist eine Schande, dass in einem reichen Land wie Österreich Kinder in Armut aufwachsen müssen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken,
WeiterlesenDer Schulschluss in Wien war heuer für viele Lehrer_innen, Eltern und Kinder extra-anstrengend. Nicht nur, dass eineinhalb Jahre Corona-Schule sehr
WeiterlesenDie langen Monate des Distance-Learnings im letzten Schuljahr haben den Lerndruck in Familien massiv erhöht. Die aktuellsten Ergebnisse der AK-Schulkostenstudie
Weiterlesen