Wohnwahnsinn: Hohe Mieten, hohe Ungleichheit!
Im Dezember sind die Kategorie-Mieten heuer bereits zum dritten Mal erhöht worden. Neue Berechnungen zeigen enorme Sondergewinne der Immo-Branche und
WeiterlesenIm Dezember sind die Kategorie-Mieten heuer bereits zum dritten Mal erhöht worden. Neue Berechnungen zeigen enorme Sondergewinne der Immo-Branche und
WeiterlesenEine neue, von der AK beauftragte Studie der TU Wien befasst sich mit dem aktuellen Wohnbauboom in der Hauptstadt. Erstmals
WeiterlesenWährend Mieten und Betriebskosten steigen, steigen die Löhne nicht annähernd im gleichen Verhältnis. Wohnausgaben werden für viele immer mehr zur
WeiterlesenMieteinnahmen der Immobilienwirtschaft sind seit 2008 um über 100 Prozent gestiegen – Mieter:innen kämpfen gleichzeitig mit unsicheren Wohnverhältnissen und Befristungen.
WeiterlesenMittlerweile werden österreichweit bei Vermietung von Privatpersonen und Immobilienunternehmen drei von vier neuen Mietverträgen befristet vergeben. Beinahe jeder zweite bestehende Vertrag in
WeiterlesenLeistbarer Wohnraum wird in Europa zunehmend zur Mangelware. Das gilt insbesondere für Großstädte, wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß. Jüngere und/oder armutsgefährdete private
WeiterlesenIm Auftrag der Arbeiterkammer hat die TU Wien die Wohnversorgung in fünf wachsenden europäischen Millionenstädten untersucht. Wien steht dabei verhältnismäßig
WeiterlesenHat Wien ein Problem mit leerstehenden Häusern und Wohnungen? Es wäre an der Zeit für eine Neubewertung. Die Forderung nach
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 18. September 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenSeit geraumer Zeit wächst die Bevölkerung in vielen österreichischen Städten und Ballungszentren stark. Diese Renaissance der Städte ist eine fundamentale
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 30. August 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 7. August 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen