Tag des Sports: Von sportlicher Veränderung und ungleicher Krisenbewältigung
Der “Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden” soll auf die Kraft des Sportes für Veränderung hinweisen. Die Corona-Pandemie
WeiterlesenDer “Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden” soll auf die Kraft des Sportes für Veränderung hinweisen. Die Corona-Pandemie
WeiterlesenDer Weltwassertag, der jährlich am 22. März begangen wird, soll auf die Bedeutung von Wasser für unser Leben aufmerksam machen
WeiterlesenDer Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Dennoch wird in Kalifornien das knappe Gut Wasser seit Kurzem an der Börse
WeiterlesenJedes Jahr am 20. März wird der „International Day of Happiness“ (Weltglückstag) gefeiert.
WeiterlesenMenschenrechte und Umweltschutz zählen für Konzerne wenig, solange keine Strafen drohen. Um ihre Taten und die ihrer Zulieferer weltweit verfolgen
WeiterlesenIm Herbst 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Entwicklungszielen, den sogenannten SDGs. Mit diesem Aktionsplan
WeiterlesenDas britische Gericht wies den Antrag auf Freilassung des WikiLeaks Gründers auf Kaution wegen Fluchtgefahr ab.
WeiterlesenDie UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen. § 28 – Warum ich Ihnen diese Fragen stellen muss! Ein
WeiterlesenAuf den ersten Blick scheint dies wiedermal irgendein Jux zu sein, doch der 19. November wurde ernsthaft am 24. Juli
WeiterlesenEin Appell an die Friedensbewegung weltweit und die internationalen Institutionen! Von Heidi Meinzolt Seit einem Monat wird Krieg geführt in
WeiterlesenDer Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt am 22.1.2021 in Kraft. Doch er wird im ersten Schritt nicht einen einzigen
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 24. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Vor 65 Jahren, am 26.
WeiterlesenEine persönliche und kritisch-solidarische Würdigung anlässlich des 65. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität. Eine Rede von Thomas Roithner (auch
Weiterlesen