Findet eine aussterbende Vogelart Rettung in der Voliere Mythenquai?
Der Vogelart Schwalbensittich droht in den nächsten Jahren das Aus auf diesem Planeten. Vielleicht.
WeiterlesenDer Vogelart Schwalbensittich droht in den nächsten Jahren das Aus auf diesem Planeten. Vielleicht.
WeiterlesenDas zeigt der neue „Living Planet Report“ der Naturschutzorganisation WWF. Demnach hat sich die Wildtierpopulation seit 1970 im Schnitt um
WeiterlesenGuten Morgen! In den #goodnUZ geht’s heute um einen Erfolg für Tierschützer:innen in Mexiko und die Auswirkungen von beleuchteten Städten.
WeiterlesenRudolf Buntzel wirft einen kritischen Blick auf die Verdinglichung des Schweins und stellt würdevollere Formen der Haltung und Koexistenz vor.
WeiterlesenEine neue Studie der Umweltschutzorganisation WWF zeigt die menschlichen Gefahren, denen Wale auf ihren Routen durch die Meere ausgesetzt sind.
WeiterlesenEinen wunderschönen guten Morgen! Erschütternde, traurige und schlechte Nachrichten gibt es täglich in Hülle und Fülle. Mit diesem Beitrag möchten
WeiterlesenJedes Jahr am 29. Juli wird der Internationale Tag des Tigers begangen. Was hat es damit auf sich? Weshalb sind
WeiterlesenAm 7. April wird neben dem Weltgesundheitstag auch der Internationale Tag des Bibers begangen. Ehre, wem Ehre gebührt: Die kleinen
WeiterlesenSeit Mitte Dezember sammelt der Verein gegen Tierfabriken (VgT) und Tierschutz Austria Unterschriften für eine Volksabstimmung im Burgenland gegen die
WeiterlesenAlle Jahre wieder stehen Hund, Katze und Hamster, aber auch Schlange, Spinne und Leguan auf dem Wunschzettel vieler Kinder und
WeiterlesenDie NGO Shark Allies machte kürzlich darauf aufmerksam, dass für den neuen Corona-Impfstoff bis zu 500.000 Haie sterben könnten. Warum
WeiterlesenNachhaltigkeit, Umweltschutz, Tierschutz und die Natur sind die Herzens-Themen unserer neuen Redakteurin Sandra Czadul
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 24.10.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen