„Verrohung der Gesellschaft“: UNO-Kritik an Asylplänen der EU
Unvereinbar mit den Menschenrechten: UNO-Menschenrechtskommissar Volker Türk stellt sich gegen die Pläne der EU zu Asylverfahren an den Außengrenzen.
WeiterlesenUnvereinbar mit den Menschenrechten: UNO-Menschenrechtskommissar Volker Türk stellt sich gegen die Pläne der EU zu Asylverfahren an den Außengrenzen.
WeiterlesenNicht zuletzt die Macht der Medien könnte beim SPÖ-Parteitag in Linz den Ausschlag für Hans Peter Doskozil geben. Ein Kommentar
WeiterlesenDas Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern Südamerikas sieht sich mit Kritik von Wissenschaftler*innen und NGOs konfrontiert. Das Abkommen
WeiterlesenAm 1. Juni stimmt das EU-Parlament über das EU-Lieferkettengesetz ab. Die Europäische Kommission hat Anfang letzten Jahres ihren Vorschlag präsentiert,
Weiterlesen4.000 Teilnehmer:innen diskutierten in Brüssel Perspektiven einer EU-Wirtschaft ohne Wachstumszwang – Degrowth Vienna brachte 5-Punkte-Plan für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und
WeiterlesenWie Wokeness von den Herrschenden benutzt werden kann, um soziale Proteste zu kriminalisieren.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenFür Arbeitnehmer:innen gibt es einen umfassenden gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion oder
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Weiterlesen„Herbert Kickls Fantasien über das Konzentrieren von Menschen sind leider Realität geworden“: SOS Balkanroute wirft der österreichischen Bundesregierung vor, Gefängniseinheiten
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenDie Vernachlässigung der sozialen Frage führt zu einer demokratischen Rezession. Demokratie droht funktionslos zu werden, wenn sie die Globalisierungsprozesse nicht
WeiterlesenGuten Morgen! In den #goodnUZ geht’s diesmal um die 4-Tage-Woche, die veränderte Sicht der EU auf das Fahrrad, Browsen in
Weiterlesen