Denke ich an Deutschland…
Schon länger harrten die unten aufgeführten sorgenvollen Worte ihrer Niederschrift. Spätestens seit den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
WeiterlesenSchon länger harrten die unten aufgeführten sorgenvollen Worte ihrer Niederschrift. Spätestens seit den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
WeiterlesenIn einem Elektro-Montagebetrieb mit rund 150 Beschäftigten wurde eine Arbeitszeitreduktion von 38,5 auf 36 Stunden als 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich evaluiert.
WeiterlesenIm Riders Collective organisiert sich eine Branche zum Arbeitskampf, die sich kaum organisieren lässt: Fahrradbot:innen. Die meisten Arbeiter:innen sind nicht
WeiterlesenDas Rote Wien im Waschsalon ehrt Käthe Leichter, die erste Leiterin des Frauenreferats der Arbeiterkammer, mit einer Sonderausstellung.
WeiterlesenVedran Džihić reflektiert in „Ankommen“ dreißig Jahre Flüchtlingspolitik in Österreich und Europa und fragt: Was braucht es, um den Neubeginn
WeiterlesenBeim Bodenverbrauch geht es einerseits darum, die Ressource Boden möglichst schonend zu nutzen sowie Abgabensystem und Bauordnung zu ökologisieren, andererseits
WeiterlesenDas Metall Kobalt steckt in unseren Smartphones, Laptops und E-Autos und wird im Kongo unter Bedingungen abgebaut, die der Wissenschaftler
WeiterlesenNoch knapp vier Wochen bis zur Nationalratswahl am 29. September 2024. Viele sind noch unentschlossen, wo sie ihr Kreuzerl setzen
WeiterlesenIm Frühling, das große Jammern: Arbeitskräftemangel! 2023 gab es ein Drittstaaten-Kontingent von 15.785 Personen, das um 1.030 Rot-Weiß-Rot-Karten ausgeweitet wurde.
WeiterlesenFür Jahrhunderte zurückliegende Enteignungen erhalten die Kirchen in Deutschland noch immer Entschädigungen vom Staat in Millionenhöhe. Die Ampelregierung will das
WeiterlesenDer Linzer Bundesliga-Verein LASK hat für die Spielsaison 2024/25 Jerome Boateng verpflichtet – einen erfolgreichen Fußballer und verurteilten Straftäter.
WeiterlesenKurz nach der Bekanntgabe des jährlichen Pensionsanpassungsfaktors kommt auch gleich der Ruf nach einer notwendigen Pensions-”Reform”. Leider soll damit weder
WeiterlesenDer Wahlkampf für die Nationalratswahl kommt zunehmend auf Touren. Er wird dominiert werden von den Duellen im ORF-Fernsehen. Unmut herrscht
Weiterlesen