Wer ist Paul Watson und warum wurde er verhaftet?
Die Verhaftung von Paul Watson am 21. Juli machte Schlagzeilen. Aber wer ist das? Was macht seine Organisation Sea Shepherd?
WeiterlesenDie Verhaftung von Paul Watson am 21. Juli machte Schlagzeilen. Aber wer ist das? Was macht seine Organisation Sea Shepherd?
WeiterlesenBayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Kritiker:innen befürchten eine
WeiterlesenDas Buch „Wirtschaftswende“ von Hans Holzinger zeigt, dass es eine Vielzahl an Neuansätzen gibt und dass wir vor großen Herausforderungen
WeiterlesenWas hat die Beschwörung von Liberté, Egalité, Fraternité mit unserer heutigen Gesellschaft, unserer Realität und mit der Zukunft der Demokratie
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenAb 2025 wird das Kilometergeld in Österreich auf 0,50 Euro pro zurückgelegtem Kilometer erhöht. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenDemokratien werden vielerorts von faschistischen Bewegungen angegriffen. Wie diese funktionieren, beschreibt der US-amerikanische Philosoph Jason Stanley im Gespräch mit Benedikt
WeiterlesenVor genau 50 Jahren endete die Herrschaft der griechischen Obristen, mit Portugals Salazar- und Spaniens Franco-Regime die letzte faschistische Diktatur
WeiterlesenEs war eines der umstrittensten Vorhaben der zu Ende gegangenen EU-Legislaturperiode: die EU-Lieferkettenrichtlinie, kurz CSDDD genannt. Von Wirtschaftsverbänden als „Bürokratiemonster“
WeiterlesenSeit 2005 können sich in Venezuela Haushalte zu kommunalen Räten zusammenschließen und basisdemokratisch über die Belange in der Nachbarschaft entscheiden.
WeiterlesenVom Traum zur Wirklichkeit und wieder zurück – UZ-Urgestein Michael Wögerer über 10 Jahre Unsere Zeitung Unglaublich, aber wahr. Heute
WeiterlesenVon Margit Gugitscher
WeiterlesenVom 15-jährigen Schreibanfänger bis zur Pensionistin mit 50 Jahren Berufserfahrung: Unsere Zeitung war von Anfang an offen für alle, die
Weiterlesen