Wer erbt wie viel und was würde eine Erbschaftssteuer bringen?
Nahezu alle westeuropäischen Länder haben eine Erbschafts- und Schenkungssteuer. Österreich ist seit 2008 die Ausnahme, obwohl die Vermögenskonzentration hierzulande so
WeiterlesenNahezu alle westeuropäischen Länder haben eine Erbschafts- und Schenkungssteuer. Österreich ist seit 2008 die Ausnahme, obwohl die Vermögenskonzentration hierzulande so
Weiterlesen… des Öfteren eine komische Mischung. Wer erinnert sich nicht an den amateurhaften Wahlauftritt des Profi-Schiedsrichter Konrad Plautz oder an
WeiterlesenBeide Politiker*innen banalisieren Kindesmissbrauch als „kulturelle Praxis“ und blieben trotz Einladung einem Koordinationstreffen fern.
WeiterlesenWährend es der EU mit der Aufnahme der Ukraine gar nicht schnell genug gehen kann, werden andere Staaten von der
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber
WeiterlesenIso Camartin macht in seinem Buch eine Reise in die Geschichte der Schriften und ist überzeugt, dass es gut weitergeht
WeiterlesenImmer mehr Menschen in Deutschland kehren den Kirchen den Rücken zu. Die Anzahl der Kirchenmitglieder sinkt kontinuierlich, Austritte steigen. Unter
WeiterlesenKönnte der ‘Gute Rat’, initiiert von Marlene Engelhorn, dazu beitragen, das Selbstbewusstsein der in Österreich lebenden Menschen weiterzuentwickeln?
WeiterlesenEin Kommentar von Josef Stingl.
WeiterlesenBesonders die Gesundheitsversorgung ist in den Küstengebieten durch den Klimawandel gefährdet. Dies trifft vor allem Frauen und Mädchen.
WeiterlesenDer von Lula unterzeichnete Plan sieht vor, die Auswirkungen durch kriminelle Gruppen auf Natur und Mensch in der Region einzudämmen.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenEin neuherausgegebener Geheimtipp macht den politischen Alltag zwischen den 1920er Jahren und dem NS zugänglich. – Sonntag ist Büchertag
Weiterlesen