Demokratie à la Kelsen
Auch wenn der Kern unserer Verfassung 100 Jahre alt ist, so erfuhr das B-VG doch bereits 1929 eine erste tief
WeiterlesenAuch wenn der Kern unserer Verfassung 100 Jahre alt ist, so erfuhr das B-VG doch bereits 1929 eine erste tief
WeiterlesenDie Covid-19 Pandemie spaltet unsere Gesellschaften. Während die Befürworter der Corona- Maßnahmen sagen, dass wir unser Leben schützen müssen, sagen
Weiterlesen„Gesetz vom 1. Oktober 1920, womit die Republik Österreich als Bundesstaat eingerichtet wird (Bundes-Verfassungsgesetz)“ heißt die Jubilarin mit vollem Namen.
WeiterlesenAm Freitag, 25. September, findet unter dem Motto „Fight every crisis!“ der sechste weltweite Klimastreik statt. Da die Infektionszahlen steigen,
WeiterlesenSelbstverwaltung hat den Ruf, vor allem für kleine Betriebe und Projekte interessant zu sein. Je größer Betriebe werden, desto schwerer
WeiterlesenWelchen Platz würde Wien einnehmen, wenn Demokratie ein wesentlicher Indikator für die Wahl zur „lebenswertesten Stadt“ wäre? Der heutige internationale
WeiterlesenAnschlag auf Demokratie in Chile kostete Tausenden das Leben
WeiterlesenAm 13. September finden in Vorarlberg Wahlen statt, am 11. Oktober in Wien. Die Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen waren eigentlich
WeiterlesenSechster Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa von Christian Kaserer
Weiterlesen„Anschober-Verordnung vom VfGH für gesetzwidrig erklärt“; „Einreiseverordnung selbst laut Minister ‚schlechte Arbeit‘“; „Novelle zur Einreiseverordnung sorgt für Chaos an der
WeiterlesenFünfter Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa von Christian Kaserer
WeiterlesenIn armen Stadtteilen Londons wurde 2011 als Pilotprojekt eine erste urbane Energiekooperative gegründet. Die lokale Stromerzeugung durch Solarzellen erwies sich
WeiterlesenFast ein Drittel aller Wiener*innen darf am 11. Oktober nicht an den Landtags- und Gemeinderatswahlen teilnehmen, weil ihm hierfür die
Weiterlesen