Pflegepersonal: Wertgeschätzt, aber nur so lange es funktioniert
Durch die Corona-Krise wurde deutlich, welch wichtige Rolle Pflegekräfte für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems spielen. In den Bedingungen für die
WeiterlesenDurch die Corona-Krise wurde deutlich, welch wichtige Rolle Pflegekräfte für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems spielen. In den Bedingungen für die
WeiterlesenUm den zusätzlichen Fachkräftebedarf für die Energiewende in Zukunft decken zu können, wurde in Sigmundsherberg, im Waldviertel, mit dem Bau des europaweit ersten
WeiterlesenDie Regierung liebäugelt mit einem degressiven „Arbeitslosengeld Neu“, AMS-Chef Johannes Kopf schlägt eine Wartefrist für Jobsuchende vor. Um Existenzsorgen der
WeiterlesenFreudig wird berichtet, dass „die Arbeitslosigkeit wieder auf Vorkrisenniveau“ sei. ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher spricht dabei von einer „ungewöhnlichen Dynamik“ und
WeiterlesenUnternehmer*innen beklagen, dass Arbeitsuchende wählerisch und nicht arbeitswillig sind. Die Bundesregierung will „das Arbeitslosengeld mit Anreizen weiterentwickeln, damit arbeitslose Menschen
WeiterlesenAMS-Chef Johannes Kopf spricht sich für die Abschaffung des Zuverdiensts von 475 Euro bei arbeitslosen Menschen aus und erntet dafür
WeiterlesenMit der Corona-Pandemie und der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist das Arbeitslosengeld ins Visier der Öffentlichkeit gerutscht. Für „die schwarze Reichshälfte“ ist
WeiterlesenDie Corona-Krise unterstreicht, wie unverzichtbar der österreichische Sozialstaat für unsere Gesellschaft ist. Angesichts der mit der Krise verbundenen prekären Arbeitsmarktsituation
WeiterlesenDie COVID-19-Pandemie konfrontiert den österreichischen Arbeitsmarkt mit zahlreichen Herausforderungen. Die Solidaritätsprämie stellt eine Maßnahme dar, diesen zu begegnen. Das Modell
WeiterlesenEine brutale Regelung drängt immer mehr Steirer und Steirerinnen an den Rand der Existenz
WeiterlesenKurz/Strache I: Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche war widersprüchlich und ineffizient Von Alban Knecht, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften und Bildungsforschung
WeiterlesenAm Silvestertag des Jahres 2017 hat die ÖVP/FPÖ-Regierung die Aktion 20.000 ausgesetzt und die letzten dadurch geförderten Arbeitsplätze laufen am 30.
WeiterlesenSag zum Abschied leise Oarschloch…
Weiterlesen