Klimapolitik und Gerechtigkeit in einer neuen Weltordnung
Klimapolitik und die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut müssen in einer neuen Weltordnung Hand in Hand gehen.
Read MoreKlimapolitik und die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut müssen in einer neuen Weltordnung Hand in Hand gehen.
Read MoreMobilität ist eine Grundvoraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können – sei es um zur Arbeit, in die Schule,
Read MoreDie Klimakrise ist durch erhebliche Ungleichheit geprägt. Sie greift mittlerweile in die Lebensgrundlage und gesellschaftliche Organisation ein und erschüttert so
Read MoreDie reichsten 10 Prozent der Weltbevölkerung verursachen 60 mal mehr Emissionen als die ärmsten 10 Prozent.
Read MoreTrotz der niedrigen Arbeitslosigkeit steigt in Österreich die Zahl der Armutsgefährdeten. Da läuft etwas gehörig falsch. Ein Kommentar von Josef
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Read MoreFast jedes vierte Kind in Österreich ist von Armut betroffen. Bereits 2018 erarbeitete die Volkshilfe ein Konzept, das Kinderarmut längerfristig
Read MoreEr sieht anders aus als Greta Thunberg. Er ist kein junges Mädchen, sondern ein älterer Herr. Doch es gibt Gemeinsamkeiten.
Read MoreDie UNESCO widmet den Internationalen Tag der Bildung 2023 jungen Frauen und Mädchen in Afghanistan, denen der Zugang zu Bildung
Read MoreWirtschaftlich, sozial und politisch mögen die Aussichten derzeit nicht so erfreulich sein. Doch: Die Weichen richtig gestellt, kann 2023 das
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Read MoreVon Daniela Gruber-Pruner, Judith Ranftler und Hanna Lichtenberger (A&W-Blog) In Österreich leben 368.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von
Read MoreSozialhilfe bzw. Mindestsicherung wird in Österreich erst dann gewährt, wenn die vorgelagerten sozialen Sicherungssysteme versagt haben. Bezieher:innen leben daher zumeist
Read More