Wessen Straße? Unsere!
100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Massenarbeitslosigkeit und grassierende Armut – die Gesundheitskrise ist zur Sozialkrise geworden und es
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Massenarbeitslosigkeit und grassierende Armut – die Gesundheitskrise ist zur Sozialkrise geworden und es
WeiterlesenDie gegenwärtige Corona-Pandemie und die durch sie wesentlich verursachte Wirtschaftskrise beherrschen die mediale Berichterstattung. Andere Krisenerscheinungen, die nicht voneinander losgelöst
WeiterlesenDie Wirtschaftsaussichten für 2021 sind so unsicher wie selten zuvor, sie werden primär vom Verlauf der Corona-Pandemie bestimmt. Selbst bei
WeiterlesenAufgrund der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit droht ein deutlicher Anstieg der Armut. Zudem hat sich die Situation für von Armut betroffene
WeiterlesenVertiefung der Kluft zwischen Arm und Reich Von Christoph Butterwegge
WeiterlesenCorona hat das Leben der allermeisten Menschen stark beeinflusst. Aber während die einen darüber klagen, dass sie den gewünschten Urlaub
WeiterlesenForscher sehen durch die Corona-Pandemie einen Anstieg der weltweiten Armut um bis zu acht Prozent voraus und fordern: „Nicht nur
WeiterlesenDie drei wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2020 Von Markus Marterbauer, Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien
WeiterlesenWer sich nicht verschließt und mit offenen Augen durch die Welt geht, dem ist nicht entgangen, dass die Welt, in
WeiterlesenUnbestritten ist: Die Klima- und Energiewende ist keine rein technische, sondern eine zutiefst soziale Frage. Klar ist auch, dass die Politik
WeiterlesenEine brutale Regelung drängt immer mehr Steirer und Steirerinnen an den Rand der Existenz
WeiterlesenÜber Jahrzehnte fehlten wissenschaftlich fundierte Fakten zu Umfang und Verteilung des Vermögens in Österreich. Das änderte sich mit dem Household
WeiterlesenWährend die Reichen immer reicher werden, steigt parallel dazu die Zahl der Hilfsbedürftigen: Mehr als ein Prozent der Menschheit leidet
Weiterlesen