Filmschmankerl #5 – Dokus
In dieser Filmreihe widmen sich Hannah Wahl und Bernhard Landkammer ihrer Leidenschaft. Sie stellen uns Unbekanntes, Unterschätztes ebenso wie besonders
WeiterlesenIn dieser Filmreihe widmen sich Hannah Wahl und Bernhard Landkammer ihrer Leidenschaft. Sie stellen uns Unbekanntes, Unterschätztes ebenso wie besonders
WeiterlesenInterview mit Regisseur Álvaro Orús anlässlich der Premiere des Dokumentarfilms ,,The Beginning of the End of Nuclear Weapons‘‘ in Madrid
WeiterlesenDeutschland ist der größte Plastikproduzent Europas – Donnerstag ist Doku-Tag
WeiterlesenSonu und sein Rudel bei ihrem routinierten Kampf ums Überleben in der chaotischen Hauptstadt von Nepal – Donnerstag ist Dokutag
Weiterlesen„Warum ist Marx heute noch wichtig?“ fragt der britische Journalist und Filmemacher Paul Mason in fünf kurzen Filmen, die er
WeiterlesenAnlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx (*5. Mai 1818): 11-teiliges Doku-Drama über Leben, Lehren und Wirken von Karl Marx
WeiterlesenDonnerstag ist Doku-Tag
WeiterlesenDokumentation „Das Geheimnis der Fledermaus“ zeigt Verstrickungen des Bacardí-Clans in Anti-Kuba-Politik der USA
WeiterlesenAm 2. November wird im Bellaria Kino in Wien die Premiere der Dokumentation „Pachamanka“ über die gleichnamige Musikgruppe aus Chile
Weiterlesen„Federn lassen“ von Gaby Weber – Donnerstag ist Dokutag
WeiterlesenEin Protokoll zunehmender Polarisierung – Donnerstag ist Dokutag
WeiterlesenIn Österreich machte sich die Dokumentarfilmerin Gabriela Markovic in den Straßen Wiens auf, um dieser Frage nachzugehen. – Donnerstag ist
WeiterlesenSeit Beginn der Finanzkrise greifen in Europa Nationalismus und Völkerhass immer offener um sich. Was sind die Gründe? Der politische
Weiterlesen