„Verabredung mit dem Mond“
Anja Müller legt mit ihrem Autorinnennamen Anja Luna ein neues Buch vor, in dem sie nicht nur viel über sich
Read MoreAnja Müller legt mit ihrem Autorinnennamen Anja Luna ein neues Buch vor, in dem sie nicht nur viel über sich
Read MoreDer Naturwissenschaftler Ion Karagounis legt seinen ersten Roman vor, in dem er dramaturgisch unser Erbe der Erde gegenüber hinterfragt und
Read MoreDer spanische Schriftsteller Manuel Carmona beschreibt in seinem Roman „M.E.N.A“ die Situation von Minderjährigen, die nach Europa migrieren, und ihre
Read MoreGefängnisse erfüllen ihren Zweck nicht, sagen Helene De Vos und Veronique Aicha. Sie wollen, dass straffällig gewordene Menschen in betreuten
Read MoreWie erging es Nina George nach dem Bestseller «Das Lavendelzimmer» bis zum neuen Roman «Das Bücherschiff des Monsieur Perdu»? Was
Read MoreEsther Pineda G. über die historischen Unterschiede zwischen Lateinamerika und den USA, die Abschaffung der Sklaverei und die heutige Femizid-Kultur.
Read MoreWarum glückliche Geheimnisse auch mal offengelegt gehören und das Schreiben zum Glück gehört. Arno Geiger gibt Einblicke in sein neues
Read MoreValerie Gogolin veröffentlichte die Briefe ihres Vaters, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Parlamentsstenograf in Köln arbeitete. Damit gelangen ihr
Read MoreDie Schriftstellerin und Journalistin Julia Fritzsche hat sich bereits vor Jahren Gedanken über eine neue linke Erzählung gemacht. Ihre Überlegungen
Read MoreKarin Wenger war seit 2009 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Asien unterwegs. Nun ist sie zurück und
Read MoreIn der Galerie deutscher Widerstandskämpfer führte er lange ein Schattendasein: Georg Elser. Wer war der Mann, der am 8. November
Read MoreDeutschland in den Nachkriegsjahren. Der Nazi-Wahn wurde zur austauschbaren Metapher des Bösen, persönliche Schuld relativiert. Helmut Ortner hat darüber ein
Read MoreNach der Lektüre des Buches »Alltag« vom Philosophen Martin Kunz, ist es dem Journalisten Urs Heinz Aerni ein Anliegen, noch
Read More