Wider das hegemoniale Gedenken
Die mediale Darstellung des Globalen Südens, die Kriegspolitik und der Welthandel tragen zu einer Ökonomie der Empathie bei und befeuern
WeiterlesenDie mediale Darstellung des Globalen Südens, die Kriegspolitik und der Welthandel tragen zu einer Ökonomie der Empathie bei und befeuern
WeiterlesenIn diesem Roman erzählen uns Besen, Türklopfer und Windböen, wie sich Erinnerung, Leid und Hoffnung über Jahrhunderte hinweg reproduziert und
WeiterlesenLéonora Miano will in ihrem Buch „Sisterhood. Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“, das 2022 im Aufbau
WeiterlesenKann sich Westafrika der früheren Kolonialmacht Frankreich tatsächlich entledigen?
WeiterlesenDie bürgerlichen Medien kennen derzeit neben Covid nur ein einziges Thema: den Kampf des „Westens“ gegen Putin. Die Causa „Diego
WeiterlesenAm 20. Juni 2022 übergab der belgische Ministerpräsident Alexander de Croo Vertretern der Demokratischen Republik Kongo einen Zahn. Einen mit
WeiterlesenFür Monate – wenn nicht Jahre – waren sie aus dem Gedächtnis verdrängt und in Vergessenheit geraten: Flüchtende und Schutzsuchende.
WeiterlesenWer sich nicht verschließt und mit offenen Augen durch die Welt geht, dem ist nicht entgangen, dass die Welt, in
WeiterlesenDass die Habsburgermonarchie keine koloniale Großmacht wurde ist das Ergebnis von politischen Zufällen und hat nichts mit dem Mythos der
WeiterlesenImmer wieder tauchte in den vergangenen Tagen in Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Griechenland der Begriff „Kolonie“ auf. Manche
Weiterlesen