Die Liebe in den Zeiten von Corona
100 Worte zum Welttag der Poesie (21.3.) von Michael Wögerer Spontane Zweisamkeiten sind in diesen Tagen, wo Masken mein Lächeln
Weiterlesen100 Worte zum Welttag der Poesie (21.3.) von Michael Wögerer Spontane Zweisamkeiten sind in diesen Tagen, wo Masken mein Lächeln
WeiterlesenHanna Herbst im Portrait – Von Alexander Stoff
WeiterlesenDieser sozialkritische Roman von Upton Sinclair beschreibt die intensiven Ausbeutungsmethoden des Fordismus und Taylorismus Von Werner Lang
WeiterlesenErnst Alexander Rauters Buch „Vom Faustkeil zur Fabrik“, herausgegeben vom Weismann Verlag, wurde ein Bestseller der Alternativbewegung der 1970 Jahre.
WeiterlesenRobert Tressell – ein Arbeiterdichter: „Die Menschenfreunde in zerlumpten Hosen“ Von Werner Lang
WeiterlesenDie großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen Sie euch nie
WeiterlesenZum 2. Todestag von Christine Nöstlinger († 28. Juni 2018) Von Kathrin Quatember
WeiterlesenNeues Online-Lyrik-Projekt gestartet: PROLETKULT – Literatur aus der ArbeiterInnenbewegung
WeiterlesenNatascia De Franceschi berichtet über die Vergabe der Exil-Literaturpreise an SchriftstellerInnen mit ausländischen Wurzeln, die auf Deutsch schreiben.
WeiterlesenMedien(landschaften), die die Nutzer mit Katastrophen nähren und Taubheit erzeugen, spiegelt Petra Ganglbauer in ihrem neuen Kurzprosaband und beobachtet Parallelwelten,
WeiterlesenZum 84. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen – Von Patricia Wolf
Weiterlesen12. bis 14. Mai: Kritische Literaturtage in Wien – Unsere Zeitung mit dabei
Weiterlesen„Die Welt von gestern – Erinnerungen eines Europäers (Stefan Zweig) – Sonntag ist Büchertag
Weiterlesen