Eine allumfassende menschliche Erfahrung
Eine Abtreibung in den 1960er Jahren – über Scham und Schutzlosigkeit, Mut und die Macht der Literatur. – Sonntag ist
Read MoreEine Abtreibung in den 1960er Jahren – über Scham und Schutzlosigkeit, Mut und die Macht der Literatur. – Sonntag ist
Read MoreNach der Lektüre des Buches »Alltag« vom Philosophen Martin Kunz, ist es dem Journalisten Urs Heinz Aerni ein Anliegen, noch
Read MoreSeit vier Jahren wird Sally Rooney von Kritiker*innen und (prominenten) Lesenden gleichermaßen als Shootingstar der englischsprachigen Literatur gefeiert. Ihr aktueller
Read More100 Worte zum Welttag der Poesie (21.3.) von Michael Wögerer Spontane Zweisamkeiten sind in diesen Tagen, wo Masken mein Lächeln
Read MoreHanna Herbst im Portrait – Von Alexander Stoff
Read MoreDieser sozialkritische Roman von Upton Sinclair beschreibt die intensiven Ausbeutungsmethoden des Fordismus und Taylorismus Von Werner Lang
Read MoreErnst Alexander Rauters Buch „Vom Faustkeil zur Fabrik“, herausgegeben vom Weismann Verlag, wurde ein Bestseller der Alternativbewegung der 1970 Jahre.
Read MoreRobert Tressell – ein Arbeiterdichter: „Die Menschenfreunde in zerlumpten Hosen“ Von Werner Lang
Read MoreDie großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen Sie euch nie
Read MoreZum 2. Todestag von Christine Nöstlinger († 28. Juni 2018) Von Kathrin Quatember
Read MoreNeues Online-Lyrik-Projekt gestartet: PROLETKULT – Literatur aus der ArbeiterInnenbewegung
Read More