„Kinder, habt ihr auch nicht den Frieden vergessen?“
Die österreichische Widerstandskämpferin Irma Schwager hätte am 31. Mai 2020 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Als Jüdin floh sie 1938 aus
WeiterlesenDie österreichische Widerstandskämpferin Irma Schwager hätte am 31. Mai 2020 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Als Jüdin floh sie 1938 aus
WeiterlesenUnterricht in Zeiten der Pandemie: Warum „hygienischer“ Unterricht nicht mehr als der (gar nicht so) fromme Wunsch von Eisprinzessinnen ist.
WeiterlesenDie Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF), Mitglied der Weltgewerkschaft UNI Global Union, fordert ein Ende von Leiharbeit in allen
WeiterlesenViele gehören zu den VerliererInnen der Corona-Krise. Der massive Anstieg der Arbeitslosigkeit ist nur ein Teil davon. Geflüchtete Personen gehören
WeiterlesenMindestens 1.677 Arten stehen auf der Roten Liste bedrohter Arten. Die EU arbeitet deshalb an einer Biodiversitätsstrategie. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenWenn sich Bildungsverweigerer einbilden, „es“ besser als die Wissenschaft zu wissen: Die Bild Zeitung betreibt primitives Corona-Experten Bashing im Stile
WeiterlesenÖGB, AK und Gewerkschaften sind gefordert sich als Lotsen der Gerechtigkeit einzumischen – nicht nur beim anstehenden Wiederaufbau
WeiterlesenDie Corona-Krise führt uns deutlich die Vorteile eines gut ausgebauten öffentlichen Gesundheitssystems, einer guten öffentlichen Infrastruktur und die Vorteile eines starken
WeiterlesenEine neue Geschichte der Menschheit. Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenAls Troll und Fake-News-Produzent hat man endlich wieder eine Aufgabe: Mobbing gegen Flüchtlinge und Greta hat sich totgelaufen – jetzt
Weiterlesen„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt“. Warum diese Einstellung noch einmal kritisch überprüft werden sollte, diskutiert dieser neue Gastbeitrag.
WeiterlesenEin vergessener Klassiker der Gruppe internationaler Kommunisten (GIK) Eine Rezension von Klaus Hecker
WeiterlesenDer tägliche Blick in Social Media offenbart den Aufbruch in ein postfaktisches Zeitalter – höchste Zeit, dass sich die Vernunft
Weiterlesen