Rennen bis zum Brennen
Burn-out als berufsbedingte Krankheit – was passiert, wenn nichts passiert? Von Caroline Krammer, Pia Zhang und Sophia Marcian (Referentinnen in
Read MoreBurn-out als berufsbedingte Krankheit – was passiert, wenn nichts passiert? Von Caroline Krammer, Pia Zhang und Sophia Marcian (Referentinnen in
Read MoreDie Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Pakts ist im Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Auf
Read MoreWas sind Kippelemente und warum drängt die Zeit, um vom Menschen verursachte Treibhausgasemissionen drastisch zu verringern? Werden die Klimaziele verfehlt,
Read MoreEine aktuelle Studie zeigt, dass das Risiko einer psychischen Erkrankung bei Menschen, die von Arbeitslosigkeit in einen bezahlten Job von acht Stunden
Read MoreMit der neuen EU-Kommission erhält nun auch ein Projekt ein Gesicht, das bisher wenig im Zentrum der Öffentlichkeit stand: Durch
Read MoreFür die Erreichung der klimapolitischen Ziele („Paris-Ziele“) ist neben der Steigerung der Energieeffizienz der Ausbau erneuerbarer Energie im Strombereich zentral. Die vergangene
Read MoreKürzlich wurden in der Türkei zwei Rap-Songs veröffentlicht, die die Gesellschaft mit deren Problemen und die Politik offen kritisieren. Ein
Read MoreBrutalisierte Sprache in Wahlkampfzeiten gehört gleichsam zur Normalität. Mit direkten und indirekten Aufrufen zur Gewalt werden jedoch rote Linien klar
Read MoreWieder einmal Sorge um Ö1. Anzeichen einer geplanten Schwächung des renommierten Radiosenders mehren sich. Es besteht Gefahr in Verzug, bestätigen
Read MoreGewerkschaften und Beschäftigte sollten in den Umwelt- und Klimadiskussionen eine zentrale Rolle spielen. Denn Umweltfragen sind immer Verteilungsfragen und betreffen
Read MoreViele Einwände gegen die FPÖ-Historikerkommission monieren, was im „Rohbericht“ alles nicht enthalten ist oder wer nicht mitgearbeitet hat. Das „profil“
Read More„Du willst, dass für dich alles beim Alten bleibt? Okay. Dann halte wenigstens die Fresse, wenn andere etwas tun, um
Read MoreInnenpolitische Sommerlektüre (Tipp 2) – Sonntag ist Büchertag von Udo Bachmair
Read More