Reformen mussten immer erst erkämpft werden
Die Plattformen für die Stärkung der Demokratie und den Kampf gegen Faschismus werden breiter.
WeiterlesenDie Plattformen für die Stärkung der Demokratie und den Kampf gegen Faschismus werden breiter.
WeiterlesenVor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift »Charlie Hebdo« und ermordeten zwölf Menschen. Der Anschlag wurde
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, die den Lauf der Weltgeschichte in ihren Händen halten, kennen Sie die Weihnachtsgeschichte 1914, die
WeiterlesenFritz Edlinger ist am 4. Dezember völlig unerwartet verstorben. Der Tod des engagierten Nahostexperten und Chefredakteurs der renommierten Zeitschrift INTERNATIONAL
WeiterlesenWien feiert dieses Jahr das Zehn-Jahres-Jubiläum als Menschenrechtsstadt.
WeiterlesenIn Hinblick auf die heikle Phase des Krieges in der Ukraine – der russische Außenminister Sergej Lawrow hatte eine ‚entsprechende
WeiterlesenWir leben in keinem Gottes-, sondern einem Verfassungs-Staat. Er schützt allein den Gläubigen, nicht aber den Glauben. Alle Religionen dürfen
WeiterlesenFünfzehn Jahre nach dem ersten Weltmarsch sind die Gründe, die ihn einst notwendig machten, heute noch alarmierender. Der 3. Weltmarsch
WeiterlesenDer erste Friedensatlas Österreichs ist unter www.friedensatlas.at ab sofort zugänglich. Das ambitionierte Projekt startet mit knapp 500 Einträgen und bietet eine umfassende
Weiterlesen„Mehr Frieden wagen – und warum wir eine starke und kritische Friedensforschung brauchen“ schreibt Josef Mühlbauer in seinem Gastbeitrag. Hier
WeiterlesenMit diesem Beitrag möchte ich eine Lanze für den Frieden, genauer gesagt für die kritische Friedensforschung brechen. Gerade in Zeiten
WeiterlesenWenn Bundeskanzler Karl Nehammer Österreich als Brückenbauer positioniert, so hat er sich mit der neuen Sicherheitsstrategie dafür zu wenig zivile
WeiterlesenLuna Ali’s wilder Roman „Da waren Tage“ erzählt von der Zerrissenheit einer kommunistischen Familie aus Syrien, die bereits vor der
Weiterlesen