Friedenspolitischer Doppler-Effekt
100 Worte zum Sonntag von Thomas Roithner.
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Thomas Roithner.
WeiterlesenInterview mit Raina Zimmering, Historikerin, Politologin, Soziologin und Lateinamerikanistin zur bevorstehenden Konferenz „Militarismus und Frieden in Lateinamerika und der Karibik“.
WeiterlesenWeil es um Abrüstung und noch viel mehr geht. Von Thomas Roithner
WeiterlesenAm 6. und 9. August jähren sich die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 76. Mal.
WeiterlesenDie chilenische Abgeordnetenkammer hat den Entwurf des Abkommens zur Ratifizierung des 2017 in New York verabschiedeten Vertrags über das Verbot
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Als ich vor 7 Jahren mit der Idee zur Gründung einer Online-Zeitung schwanger
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Seit ich politisch denken kann, herrscht ein Konflikt, der regelmäßig für heftige Diskussionen
WeiterlesenIn der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 wurde die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Damit war
WeiterlesenRund um das laufende Militärmanöver Defender21 stellt Joe Biden sicherheits- und militärpolitische Eckpfeiler der EU auf den Kopf. Von Thomas
WeiterlesenTruppen und Waffen von USA und NATO rollen durch das neutrale Österreich. Von Thomas Roithner
WeiterlesenAuf der online Aktionskonferenz des gesellschaftlichen Bündnisses „Abrüsten statt aufrüsten“ mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 18.04.2021 sprach
WeiterlesenVermehrt hörte man in den letzten Jahren – aufgrund von Flüchtlingsbewegungen und Terroranschlägen – Stimmen aus der Politik, die von
WeiterlesenAnti-Demokrat*innen greifen das Herz der zweitältesten Demokratie der Welt an. Beim Sturm auf das Capitol in Washington D.C. schlugen Trump-Supporter
Weiterlesen