1,5-Grad-Grenze überschritten? Warum es nicht „eh scho wurst“ ist
2024 wird das erste Jahr sein, in dem wir die 1,5-Grad-Grenze der Erderhitzung überschreiten. Heißt das, wir haben das 1,5
Read More2024 wird das erste Jahr sein, in dem wir die 1,5-Grad-Grenze der Erderhitzung überschreiten. Heißt das, wir haben das 1,5
Read MoreEine Studie der Nichtregierungsorganisation Oceana zeigt, dass Brasilien jedes Jahr 1,3 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer leitet.
Read MoreWie steht es um die Zukunft des „Grünen Deals“, des Vorzeigeprojekts der letzten EU-Kommission? Die Aufgaben, die Kommissionspräsidentin von der
Read MoreWir haben uns an den Kapitalismus derart gewöhnt, dass er alternativlos erscheint. Dabei gibt und braucht es Alternativen. Beim 17.
Read MoreMila ist der erste Mitmach-Supermarkt Österreichs. Im neuen Standort in Meidling sieht man, was das bedeutet: Hier wird das Sortiment
Read More„Die notwendige Entscheidung ist eine Chance, ein starkes Zeichen für den sozial-ökologischen Umbau zu setzen: Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Read MorePrivateigentum und Zugang zu Ressourcen: Wege zu einer egalitären Gesellschaft in Österreich Vermögen und Privateigentum in Österreich sind sehr stark
Read MoreKurz nach dem heißesten Sommer der Messgeschichte folgte ein neuer Rekord: Noch nie hat es in Niederösterreich so viel geregnet
Read MoreFast die Hälfte aller im Jahr 2023 getöteten Land- und Umweltschützer*innen gehörten zur indigenen oder schwarzen Bevölkerung, so der aktuelle Bericht der
Read MoreDieser Tage wurde in der Regierung die neue österreichische Sicherheitsstrategie (ÖSS) mittels Umlaufbeschluss abgesegnet. Bis dato fehlt eine Befassung durch
Read MoreSystemrelevante Beschäftigung ist jene, ohne die wir nicht überleben. Sie ist es, die den Zusammenhalt unserer Wirtschaft und Gesellschaft garantiert.
Read More„Ohne nachhaltige Entwicklung kein Frieden, ohne Frieden keine nachhaltige Entwicklung!“ Als Mitglied in der Koordinationsgruppe von AbFaNG (Aktionsbündnis für Frieden,
Read MoreEine Analyse des Instituts für Umweltforschung des Amazonas (IPAM) verzeichnete zwischen dem 22. und 23. August 2.600 Brand-Hot Spots im
Read More