Peru: Verbotene Pestizide mit unbefristeten Lizenzen
Viele Pestizide des Konzerns Syngenta werden zu unregelmäßig auf Risiken überprüft. In der EU, in der Schweiz und in China
WeiterlesenViele Pestizide des Konzerns Syngenta werden zu unregelmäßig auf Risiken überprüft. In der EU, in der Schweiz und in China
WeiterlesenDie jüngsten geopolitischen Spannungen haben zu einer Neuausrichtung der EU-Handelspolitik geführt. Statt von offenem Handel ist neuerdings in der EU
WeiterlesenGastbeitrag: Ein Plädoyer für eine bessere Welt von Ilse Kleinschuster.
WeiterlesenEine Klimaklage von Senior:innen gegen die Schweiz vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof hat Erfolg. Das könnte auch Auswirkungen auf Österreich haben.
WeiterlesenAm 7. April war der Erdüberlastungstag für Österreich. Sollten wir nicht stärker alarmiert sein und in Aktion treten, wenn unsere
WeiterlesenOder: Wenn die Rendite der einzige Wert ist. Ein Kommentar von Urs Heinz Aerni
WeiterlesenDank des vielen Regens in den letzten Monaten gibt es in diesem Frühjahr mal keine Schlagzeilen zu Winterdürre und Wassermangel.
WeiterlesenIn einem Brief an den kanadischen Botschafter prangern ecuadorianische Gemeinden den kanadischen Ölkonzern Gran Tierra Energy an.
WeiterlesenIm Amazonasbecken weiten Drogenkartelle ihre Aktivitäten weiter aus, wodurch Gewalt, Abholzung der Wälder und weitere Probleme für die Umwelt zunehmen,
WeiterlesenObwohl Mittelamerika nur 0,2 Prozent der Treibhausgase zu verantworten hat, leidet die Region massiv unter den Folgen des Klimawandels.
WeiterlesenFür die längst fällige Mobilitätswende muss der Güterverkehr einerseits reduziert, aber auch vermehrt auf die Bahn verlagert werden. Denn in ökologischer Hinsicht
WeiterlesenFliegen mit der AUA, Shoppen bei Zalando, Tanken bei Shell – und alles ohne schlechtes Gewissen? Dank CO2-Kompensation soll das
WeiterlesenNaturbasierte und sozialbasierte Lösungen sind zwei Seiten einer Medaille, wenn es um die Kosten für soziale und ökologische Gerechtigkeit geht.
Weiterlesen