UN-Ernährungsgipfel: Vereinte Nationen oder Vereinte Konzerne?
Der UN-Gipfel für Ernährungssysteme am 23.9. scheint zu einer Spielwiese für die politische Einflussnahme multinationaler Unternehmen zu verkommen. Mit welchen
WeiterlesenDer UN-Gipfel für Ernährungssysteme am 23.9. scheint zu einer Spielwiese für die politische Einflussnahme multinationaler Unternehmen zu verkommen. Mit welchen
WeiterlesenEin Kommentar zum Klimaticket-Murks von Josef Stingl
WeiterlesenIm Kampf gegen die Klimakrise und für saubere Energie, ist Wasserstoff ein Versprechen. Zu Unrecht, so Physiker Florian Aigner. „Das
WeiterlesenEine Stellungnahme der Scientists for Future Wien, NÖ und Burgenland Zwölf Wissenschaftler*innen der Scientists for Future haben das Lobautunnelprojekt genau
WeiterlesenBaustelle und Zufahrtstrasse in Hirschstetten besetzt.
WeiterlesenEs war ein bizarres Zusammentreffen zweier Sichtweisen, als diesen Juli einerseits die Warnung von 14.000 Wissenschafter*innen vor einem weltweiten „Klimanotfall“ veröffentlicht wurde
WeiterlesenDurch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung Von Hans-Josef Fell (Pressenza Muenchen)
WeiterlesenJedes Jahr am 29. Juli wird der Internationale Tag des Tigers begangen. Was hat es damit auf sich? Weshalb sind
WeiterlesenMehr als ein Viertel der Energie wird in Österreich im Gebäudesektor verbraucht. Hält Österreich seine Klimaziele nicht ein, sind Kompensationszahlungen
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Wäre man vor 100 Jahren zum Bauern gegangen und ihn um „Heumilch“ gebeten,
WeiterlesenStudie belegt positive Arbeitsmarkteffekte einer Transformation zur Klimaneutralität.
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Als ich vor 7 Jahren mit der Idee zur Gründung einer Online-Zeitung schwanger
WeiterlesenWissen wir, wie viel Ausbeutung in unserem Essen steckt? Die fehlende soziale Nachhaltigkeit unserer Lebensmittel ist seit den Berichten über
Weiterlesen