Wie kann die sozial-ökologische Transformation gelingen?
Naturbasierte und sozialbasierte Lösungen sind zwei Seiten einer Medaille, wenn es um die Kosten für soziale und ökologische Gerechtigkeit geht.
WeiterlesenNaturbasierte und sozialbasierte Lösungen sind zwei Seiten einer Medaille, wenn es um die Kosten für soziale und ökologische Gerechtigkeit geht.
WeiterlesenÜber 30 Aussteller:innen beteiligen sich am 1./2. März an der Premiere von FAIRmarkt – die Messe für faire Beschaffung im
WeiterlesenWenn das Jahr im öffentlichen Verkehr mehr als 365 Tage hat. Ein Kommentar von Josef Stingl
Weiterlesen„Die Ungleichheitskehrtwende“ – Hauptthema der Earth4All-Konferenz in Salzburg – ist mehr als nur eine Diskussion. Sie soll ein Aufruf zum
WeiterlesenEhemals kolonialisierte Gebiete verzeichnen ungleich höhere durch die Klimakrise verursachte Verluste und Schäden als ehemalige Imperial- und Kolonialmächte, die zu großen
WeiterlesenDie österreichische Bundesregierung hat mit dem Ziel, umweltfreundliche und leistbare Mobilität für alle zu gewährleisten, einen vielversprechenden Weg eingeschlagen. Aktuelle
WeiterlesenIn den überfluteten Höhlensystemen der Yucatan-Halbinsel in Mexiko wurden Seekühe entdeckt. Diese werden durch die Baumaßnahmen des Tren Maya gefährdet.
WeiterlesenInspirierende Ideen – Nachhaltige Lösungen: Der entwicklungspolitische Verein im ÖGB, solidar Austria, will mit neuer Messe für faire Beschaffung am
WeiterlesenDer Hype um Wasserstoff hat die Welt fest im Griff. Industrie, Politik und Medien sprechen von Wasserstoff als dem Schlüssel
WeiterlesenAbholzung, Degradation und illegale Aktivitäten zerstören den größten Tropenwald der Erde.
WeiterlesenWas wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wohin wir auf Urlaub fahren – damit beschäftigen wir uns in der
WeiterlesenDas Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 174 Jahren. Das belegen mehrere wissenschaftliche Untersuchungen. Das hat
WeiterlesenDie Treibhausgas-Emissionen sind in Österreich im Jahr 2022 gesunken. Umweltbundesamt und NGOs fordern trotzdem weitere Maßnahmen, um die Klimaziele zu
Weiterlesen