Boom, Bust, Quit: Wenn Geld alles ist und alles andere nichts – und Alternativen dazu
Wir haben uns an den Kapitalismus derart gewöhnt, dass er alternativlos erscheint. Dabei gibt und braucht es Alternativen. Beim 17.
WeiterlesenWir haben uns an den Kapitalismus derart gewöhnt, dass er alternativlos erscheint. Dabei gibt und braucht es Alternativen. Beim 17.
WeiterlesenMila ist der erste Mitmach-Supermarkt Österreichs. Im neuen Standort in Meidling sieht man, was das bedeutet: Hier wird das Sortiment
Weiterlesen„Die notwendige Entscheidung ist eine Chance, ein starkes Zeichen für den sozial-ökologischen Umbau zu setzen: Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
WeiterlesenPrivateigentum und Zugang zu Ressourcen: Wege zu einer egalitären Gesellschaft in Österreich Vermögen und Privateigentum in Österreich sind sehr stark
WeiterlesenKurz nach dem heißesten Sommer der Messgeschichte folgte ein neuer Rekord: Noch nie hat es in Niederösterreich so viel geregnet
WeiterlesenFast die Hälfte aller im Jahr 2023 getöteten Land- und Umweltschützer*innen gehörten zur indigenen oder schwarzen Bevölkerung, so der aktuelle Bericht der
WeiterlesenDieser Tage wurde in der Regierung die neue österreichische Sicherheitsstrategie (ÖSS) mittels Umlaufbeschluss abgesegnet. Bis dato fehlt eine Befassung durch
WeiterlesenSystemrelevante Beschäftigung ist jene, ohne die wir nicht überleben. Sie ist es, die den Zusammenhalt unserer Wirtschaft und Gesellschaft garantiert.
Weiterlesen„Ohne nachhaltige Entwicklung kein Frieden, ohne Frieden keine nachhaltige Entwicklung!“ Als Mitglied in der Koordinationsgruppe von AbFaNG (Aktionsbündnis für Frieden,
WeiterlesenEine Analyse des Instituts für Umweltforschung des Amazonas (IPAM) verzeichnete zwischen dem 22. und 23. August 2.600 Brand-Hot Spots im
WeiterlesenBeim Bodenverbrauch geht es einerseits darum, die Ressource Boden möglichst schonend zu nutzen sowie Abgabensystem und Bauordnung zu ökologisieren, andererseits
WeiterlesenDas Metall Kobalt steckt in unseren Smartphones, Laptops und E-Autos und wird im Kongo unter Bedingungen abgebaut, die der Wissenschaftler
WeiterlesenBilligfluganbieter locken mit Tickets zu Discount-Preisen. Die Nachteile sind nicht nur versteckte Kosten und Abstriche beim Komfort. Den eigentlichen Preis
Weiterlesen