„Mayors for Peace“: Graz setzt Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen
8. Juli: Grazer Rathaus mit Friedensfahne beflaggt – Bürgermeisterin Elke Kahr: „Nukleare Abrüstung ist eine Überlebensfrage der Menschheit.“
Weiterlesen8. Juli: Grazer Rathaus mit Friedensfahne beflaggt – Bürgermeisterin Elke Kahr: „Nukleare Abrüstung ist eine Überlebensfrage der Menschheit.“
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenObwohl die Anzahl der Atomwaffen weltweit zurückgeht, stieg jene der einsatzfähigen Nuklearwaffen im Jahr 2022 an. Das geht aus dem
WeiterlesenWas haben ein obszöner Vorfall zwischen einem US-Präsidenten und einem Journalisten und die atomare Bedrohung miteinander zu tun?
WeiterlesenDie neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern, die in Singapur auf einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Premierminister von Singapur sprach, unterstützte erneut
WeiterlesenWeil es um Abrüstung und noch viel mehr geht. Von Thomas Roithner
WeiterlesenEin Baustein zum Verbot von Massenvernichtungswaffen. Von Thomas Roithner Die Hethiter schafften – gut 3000 Jahre ist das her –
WeiterlesenDer Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt am 22.1.2021 in Kraft. Doch er wird im ersten Schritt nicht einen einzigen
WeiterlesenVerhandlungen um die strategische nukleare Rüstungsbegrenzung in Wien Von Thomas Roithner
Weiterlesen„Regierungsberater“ und Fundamentalkritiker Jürgen Todenhöfer weiß, wie es besser geht Ein Gastkommentar von Klaus Hecker
WeiterlesenEU – keine Union zur Friedenssicherung, sondern eine Kriegsunion Ein Gastbeitrag der „GewerkschafterInnen gegen Atomenergie und Krieg“
Weiterlesen