Es wird heißer als je zuvor in der Menschheitsgeschichte
Klimastudien erwarten nie gekannte Hitzerekorde – schon diesen Sommer – die Erderwärmung von 1,5 Grad ist bereits fast erreicht. Von
WeiterlesenKlimastudien erwarten nie gekannte Hitzerekorde – schon diesen Sommer – die Erderwärmung von 1,5 Grad ist bereits fast erreicht. Von
WeiterlesenDie politischen Kämpfe um die CO2-Steuer verstellen den Blick auf die wesentlichen Fragen. Von Dominik Bernhofer, Ökonom und Leiter der
WeiterlesenEuropa wird seine Ziele für 2030 nicht erreichen, wenn es in den nächsten zehn Jahren nicht dringend gebotene Maßnahmen gegen
WeiterlesenVorrang für den Klimaschutz: Der „globale Notfall“ wird als solcher anerkannt und erfordert sofortige Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkungen des
WeiterlesenDank Klimawandel könnte der CO2-Anstieg durch auftauende Permafrostregionen um 41% zunehmen, wenn die vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen nicht ausreichend reduziert
WeiterlesenIn der allerletzten Sitzung des österr. Nationalrats vor den Neuwahlen und der Bildung einer neuen Regierung wurde mit überwiegender Mehrheit
WeiterlesenVerbrenner-PKWs erzeugen neun Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen – alles Schönreden hilft nichts – auch wir müssen ab 2025 aus Benzin
WeiterlesenImmer mehr neue Studien bestätigen: Ausgeprägte Hitzewellen, Dürren, aber auch Starkregen-Ereignisse, wie wir sie in den letzten beiden Jahren auch
WeiterlesenLaut einer neuen, in Nature veröffentlichten Studie sind Rückkopplungen im Erdsystem, wie etwa das Tauen des Permafrostes und dem damit
WeiterlesenAm Samstag den 11. Mai 2019 überschritt die CO2 Konzentration in der Atmosphäre erstmals 415 ppm – steuern wir unrettbar
WeiterlesenNeuzulassungen von fossilbetriebenen PKWs gehen europaweit zurück. Doch trotz Abgasskandalen und zunehmender Luftverschmutzung wächst auch der E-Mobil-Absatz nur zögerlich. Von
Weiterlesen2018 geht als das viert-wärmste Jahr in die Menschheitsgeschichte ein. Die letzten 4 Jahre waren in Folge die Heißesten seit
WeiterlesenDie Treibhausgase in Österreich sind 2017 um rund 3,3 Prozent gestiegen – Schuld ist vor allem der Verkehr sowie der
Weiterlesen