goodnUZ: Der Unsere Zeitung-Jahresrückblick
Guten Morgen mit den ersten #goodnUZ im neuen Jahr ☀ Diesmal nehmen wir dich in eigener Sache mit auf eine
WeiterlesenGuten Morgen mit den ersten #goodnUZ im neuen Jahr ☀ Diesmal nehmen wir dich in eigener Sache mit auf eine
WeiterlesenZur (schwierigen) Regulierung von Social Media Von Christian Berger, Elisabeth Lechner und Johannes Warter
WeiterlesenWas sich zum Thema “Corona” in den sozialen Medien so tut.
WeiterlesenDaten sind der Rohstoff, der im 21. Jahrhundert die Profite digitaler Unternehmen sichert. Google, Facebook & Co. überwachen und enteignen
Weiterlesen„Google und Facebook kennen dich besser, als du dich jemals selbst kennenlernen wirst“, warnt die Infochefin von Puls4 in der
WeiterlesenVon Susanne Wixforth, Referatsleiterin in der Abteilung Internationale und europäische Gewerkschaftspolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
WeiterlesenAn vergangenem Mittwoch fand die Heimpremiere des lang erwarteten Dokumentarfilms über Martin Habacher, dem, wie er sich selbst nannte, “kleinsten Youtubers
WeiterlesenWöchentliche Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt.
WeiterlesenFür die Dokumentation „Lösch Dich: So organisiert ist der Hass im Netz“ hat sich ein Team um den YouTuber Rayk
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 21.3.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenHin und wieder sitze ich vor meinem Laptop und höre meine innere Stimme, die sagt: „Soziale Medien bringen die schlechtesten
WeiterlesenIn einem Manifest beschreibt Mark Zuckerberg seine Vision einer zentralisierten, globalen Kolonie unter der Herrschaft der Oligarchen des Silicon Valley.
Weiterlesen„Soziale Medien“ versprechen viele neue Kontakte, tolle Freunde und grenzenlosen Austausch. Doch die Realität sieht anders aus. Aktuelle Studien zeigen:
Weiterlesen