Filmschmankerl: Starke weibliche Protagonist*innen
Männliche Personen stehen im Fokus, dürfen die Welt retten, Frauen erobern und das Geschehen dominieren. Weiblichen Figuren in Filmen waren
WeiterlesenMännliche Personen stehen im Fokus, dürfen die Welt retten, Frauen erobern und das Geschehen dominieren. Weiblichen Figuren in Filmen waren
WeiterlesenAusgerechnet am Internationalen Frauentag verabschiedet das guatemaltekische Parlament ein reaktionäres Gesetzespaket. Es betrifft auch die Ehe für alle und die
WeiterlesenZum Internationalen Frauentag am 8. März lohnt es sich, einen Blick auf die Themen zu werfen, die feministische Organisationen, Frauen
WeiterlesenDas kolumbianische Verfassungsgericht hat Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche entkriminalisiert. Es ist ein historischer Erfolg für die feministischen Bewegungen des
WeiterlesenZum Gedenken an den 1. Mai.
WeiterlesenIm Herbst 2020 wendeten wir von der internationalen Frauenliga uns an Regierungen, Europarat und EU Parlamentarier*innen, alarmiert durch die Ankündigung
Weiterlesen„Man kommt nicht als Frau zu Welt, man wird es.“, Simone de Beauvoir. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenKolumne von Andreea Zelinka (Rotes Antiquariat Wien)
WeiterlesenFrauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung und Misogynie –, aber zornige Frauen gelten
Weiterlesen„Ich fühl’s nicht“ von Liv Strömquist ist im Avant Verlag erschienen und wurde von Katharina Erben übersetzt. Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenBerühmtheiten helfen bei der Persönlichkeitsentwicklung, unabhängig in welchem Alter man sich befindet. Umso wichtiger ist es, zu erkennen, wer die
WeiterlesenFranziska Schutzbach ist Initiatorin von #SchweizerAufschrei, Forscherin und feministische Aktivistin. Im Gespräch mit Alexander Stoff spricht sie über aktuelle Herausforderungen
WeiterlesenFeminismus ist kein Synonym für Gleichberechtigung beider Seiten. Er ist ein Instrument zur Erreichung von Gleichberechtigung und zur Abschaffung struktureller
Weiterlesen