Missbrauchstäter in der Kirche: Präsident Boliviens schreibt an den Papst
Kurz vor Pfingsten hat sich der bolivianische Präsident Luis Arce mit einem Brief an Papst Franziskus gewandt. Darin fordert er
Read MoreKurz vor Pfingsten hat sich der bolivianische Präsident Luis Arce mit einem Brief an Papst Franziskus gewandt. Darin fordert er
Read MoreAls Soziologe und Friedensforscher befasse ich mich mit den Zusammenhängen zwischen Kindererziehungsstilen in den Ländern der Welt und ihrer Friedlichkeit.
Read MoreEin autobiografischer Text erzählt von Gewalt und Missbrauch in einer queeren Beziehung und das Überwinden der eigenen Sprachlosigkeit. – Sonntag
Read MoreSeit der Gründung der Islamischen Republik im Iran im Jahr 1979 ist das iranische Regime dafür bekannt, Proteste und jegliche
Read MoreIm vergangenen Jahr ist die Zahl der gewalttätigen Übergriffe deutlich gestiegen. Sie erreicht den höchsten Stand seit dem Friedensabkommen von
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Read MoreLéonora Miano will in ihrem Buch „Sisterhood. Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“, das 2022 im Aufbau
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Read MoreVon Bernhard Landkammer und Hannah Wahl Als wir uns das Thema für diese Ausgabe der Filmschmankerl überlegt haben, wussten wir
Read MoreIn Haiti ist ein Kampf zwischen zwei einflussreichen Banden in der Hauptstadt Port-au-Prince eskaliert. Bislang wurden bei den Kämpfen 75
Read MoreArgentinien: Rosario, Wiege der Landesfahne und Geburtsstadt Che Guevaras, gilt heute als die gefährlichste Stadt des Landes. Warum?
Read MoreMehr als die Hälfte der Inhaftierten in Österreich verbringt höchstens 3 Jahre im Gefängnis. Die meisten sitzen wegen Eigentumsdelikten. Diese Menschen
Read MoreWas wir über die Zusammenhänge wissen und was nicht Von Thomas Roithner
Read More