Wissenschaft mahnt: EU-Mercosur-Abkommen ökologisch und sozial nicht nachhaltig
Vom EU-Lateinamerika-Gipfel, der am 17.und 18. Juli in Brüssel stattfindet, erhofft sich die EU-Kommission frischen Wind für die Verhandlungen um
Read MoreVom EU-Lateinamerika-Gipfel, der am 17.und 18. Juli in Brüssel stattfindet, erhofft sich die EU-Kommission frischen Wind für die Verhandlungen um
Read MoreDie Sorge, dass unser Lebensstandard in den kommenden Monaten sinken wird, ist groß – und das zu Recht. Denn in
Read MoreIst die Welt noch zu retten? Hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung analysiert am Mittwoch (28.9.) die Agenda 2030 – Grußbotschaft von Bundespräsident
Read MoreGuten Morgen! Auch heute liefern wir wieder #goodnUZ zum Frühstück :) Hier gibt’s Nashorn-News, einen Duschkopf, der dir beim Energiesparen
Read MoreEin Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster über das Greenskills-Symposium und Klimakämpfer*innen, die keine Träumer*innen sind.
Read MoreGuten Morgen! Gute Nachrichten sind derzeit eher selten zu lesen. Die #goodnUZ machen sich dennoch auf die Suche danach. Heute
Read More„Mind the Gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?“ Ein Veranstaltungsbericht von Ilse Kleinschuster Das Naturhistorischen Museum (NHM) Wien
Read MoreGedanken zum GREENSKILLS-SYMPOSIUM 2022 aus Sicht der Befürworter*innen eines „grünen Grundeinkommens“. Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster
Read MoreEine neue Studie der Umweltschutzorganisation WWF zeigt die menschlichen Gefahren, denen Wale auf ihren Routen durch die Meere ausgesetzt sind.
Read MoreFünf ehemalige Premierminister Japans haben sich am 27. Januar in einem offenen Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula
Read MoreDer Wasserprivatisierung in El Salvador steht nichts mehr im Wege. Das von der Exekutive vorgeschlagene „Wasserressourcengesetz” wurde in der Woche
Read MoreMit der zunehmenden Ausrichtung auf erneuerbare Energien steigt auch die Zahl der Windparks und mit ihr die Nachfrage nach Balsaholz. Eine Spur
Read MoreDie Klimaaktivistinnen Greta Thunberg und Vanessa Nakate kritisieren in einem offenen Brief die Berichterstattung von Medien auf der ganzen Welt
Read More