Atomwaffenverbot mit Krux
Der Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt am 22.1.2021 in Kraft. Doch er wird im ersten Schritt nicht einen einzigen
WeiterlesenDer Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt am 22.1.2021 in Kraft. Doch er wird im ersten Schritt nicht einen einzigen
WeiterlesenZur aktuellen Bucherscheinung über Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik Österreichs und der EU Von Thomas Roithner
WeiterlesenCorona und die Versicherheitlichung des Zivilen Start der Friedenskolumne von Thomas Roithner
WeiterlesenDeutschland auf dem langen Weg zur Weltmacht – Nachbetrachtung zur 56. Münchner Sicherheitskonferenz vom 15.02 – 17.02. Ein Gastbeitrag von
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
WeiterlesenMit der neuen EU-Kommission erhält nun auch ein Projekt ein Gesicht, das bisher wenig im Zentrum der Öffentlichkeit stand: Durch
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 16.04.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 08.04.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenVon Robert Manoutschehri Innenminister H. Kickl (FPÖ) will „gefährliche“ Asylwerber in präventive Sicherheitsverwahrung nehmen und erhält für diesen Vorschlag nicht
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 27.10.2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen„Jenseits von 1984 – Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft.“ von Sandro Gaycken (Hg.) – Ein Sammelband, der jenseits
Weiterlesen