Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Umwelt ausgewirkt?
Wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Klima aus? Haben wir mehr oder weniger Energie verbraucht und was haben eigentlich all
WeiterlesenWirkt sich die Corona-Pandemie auf das Klima aus? Haben wir mehr oder weniger Energie verbraucht und was haben eigentlich all
WeiterlesenKonzerne sollen entlang ihrer weltweiten Lieferketten zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet werden. Weil das freiwillig zu selten gut
WeiterlesenSolange sich Umweltschutz nicht am Schutz der Umwelt ausrichtet, sondern an der Aufrechterhaltung unserer Konsumgewohnheiten, wird sich die ökologische Krise
Weiterlesen2020 ist ein Jahr voller Herausforderungen. Neben einer globalen Pandemie, ist das Jahr auch geprägt von Polizeigewalt, Rassismus und Black-
WeiterlesenAuf einen Blick wird klar, wie dramatisch der Zustand der Erde ist – aber auch, wie leicht es wäre, ihn
WeiterlesenDer Amazonas-Regenwald ist ein entscheidendes lebenswichtiges Ökosystem. Ohne seine wundersame Kraft und Macht, hydrologische Systeme über den Himmel zu erzeugen
Weiterlesen„Love is funny or it’s sad Or it’s quiet or it’s mad It’s a good thing or it’s bad But
WeiterlesenEnergieverbrauch und Abgaswerte sind wichtige Kriterien für KonsumentInnen beim Kauf eines neuen Pkws. Verlässliche Angaben ermöglichen ihnen, ihre Mobilitätskosten zu
WeiterlesenUmweltsteuern als Mittel gegen (ökologische) Ungleichheit? Von Martina Neuwirth, Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC)
WeiterlesenFür die Erreichung der klimapolitischen Ziele („Paris-Ziele“) ist neben der Steigerung der Energieeffizienz der Ausbau erneuerbarer Energie im Strombereich zentral. Die vergangene
WeiterlesenOb und wie gereist wird, ist eine soziale Frage, hat aber gravierende ökologische Folgen. Speziell die Wachstumsbranche Fliegen schafft Probleme
WeiterlesenWährend die Reichen immer reicher werden, steigt parallel dazu die Zahl der Hilfsbedürftigen: Mehr als ein Prozent der Menschheit leidet
WeiterlesenDer international gute Ruf Österreichs hat sich ins Gegenteil gewandelt. Sie einstmalige „Insel der Seligen“ mutiert zum quasi-Schurkenstaat in der
Weiterlesen