Ungarn: Streik ist ein Grundrecht
Lehrer*innen in Ungarn wollen streiken. Orbán reagiert mit einer streikverhindernden Verordnung. Aus Ungarn berichtet Josef Stingl
WeiterlesenLehrer*innen in Ungarn wollen streiken. Orbán reagiert mit einer streikverhindernden Verordnung. Aus Ungarn berichtet Josef Stingl
WeiterlesenVoraussichtlich im April finden in Ungarn die Parlamentswahlen statt. Eine Wahlallianz will Orbáns satte Mehrheit brechen. Dieser kontert mit Meldetricks,
WeiterlesenMehrere deutsche NS-Täter hatten im Zweiten Weltkrieg für Nazideutschland gekämpft und flüchteten anschließend mit ihren Familien nach Chile. Dort halfen
WeiterlesenAlles, was sozialpolitisch etwas weiter links als CDU/CSU steht, ist für den amtierenden Bundeskanzlerkandidaten Armin Laschet als ideologisch einzuordnen. Liest
WeiterlesenAuf der online Aktionskonferenz des gesellschaftlichen Bündnisses „Abrüsten statt aufrüsten“ mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 18.04.2021 sprach
WeiterlesenEine der Aufgaben der degenerierten Massenmedien ist es, progressive Politiker schlechtzureden, die nicht für die 1% arbeiten. Mit entsprechendem Entsetzen
WeiterlesenSanders ist nach dem Absturz Bidens mittlerweile der klare Favorit im Rennen um die Demokraten-Vorwahlen. Mehr noch als in 2016
WeiterlesenBrutalisierte Sprache in Wahlkampfzeiten gehört gleichsam zur Normalität. Mit direkten und indirekten Aufrufen zur Gewalt werden jedoch rote Linien klar
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 19.06.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenDie „Soziale Heimatpartei“ und ihre vorgeblichen Patrioten hätten tatsächlich einen Ausverkauf österreichische Interessen in größerem Umfang geplant. Das jedenfalls könnte
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 30.10.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 3.10.2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenEin Kommentar von Udo Bachmair, Präsident der Vereinigung für Medienkultur
Weiterlesen