EU-Aktionsplan leistbare Energie: Hoffnung auf leistbare Strompreise?
Strom ist in Europa auch nach der Energiekrise doppelt so teuer wie in den USA oder China. Folgerichtig hat die
WeiterlesenStrom ist in Europa auch nach der Energiekrise doppelt so teuer wie in den USA oder China. Folgerichtig hat die
WeiterlesenDie EU ruft angesichts der zunehmenden Trockenheit zum Wassersparen auf. Es brauche “eine neue Einstellung zu Wasser” und eine EU-Wasserstrategie.
WeiterlesenBei der neuen Bundesregierung steht Religion hoch im Kurs: 13 der 17 Ministerinnen und Minister sprachen ihren Amtseid mit Bezug
WeiterlesenNun ist es schon eine Woche her, dass in diesem Land die Kanzlerschaft der zweiten Wahl begonnen hat. Anlass genug,
WeiterlesenIsraels rechtsextreme Regierung setzt den Angriffskrieg gegen Gaza unvermindert fort. Mehr als 50.000 Palästinenser und Palästinenserinnen, unter ihnen zahlreiche Kinder,
WeiterlesenIn Ihrem Buch “Klima wandelt Wien” schreiben Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Stadt.
WeiterlesenDer Tag des Kriegsendes am 8. Mai 1945 gilt heute als »Tag der Befreiung«, als Chiffre für den Beginn unserer Demokratie.
WeiterlesenDer Tag des Kriegsendes am 8. Mai 1945 gilt heute als »Tag der Befreiung«, als Chiffre für den Beginn unserer
WeiterlesenVor fünf Jahren trat der erste Lockdown zur Eindämmung des Corona-Virus in Kraft. Für einen Teil der Beschäftigten galt er
WeiterlesenEine Besprechung von Cornelia Kunert des Buches „Schweizweh“ aus der Feder von Karin Antonia Mairitsch.
WeiterlesenEinige zivilgesellschaftliche Organisationen bemühen sich durch ihre Positionen und Transformationspfade und ihr Handeln um Strukturen und Visionen für eine neue
WeiterlesenIn Österreich sind in den letzten fünf Jahren sehr viele Wohnungen gebaut worden. Auf den ersten Blick positiv, auf den
WeiterlesenLuftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in der EU. Jährlich sterben rund 240.000 Menschen frühzeitig an den Folgen einer zu
Weiterlesen