US-Kriegspolitik: Dramatischer Appell an US-Katholiken
Einen dramatischen Appell hat der römisch-katholische Bischof Thomas Gumbleton an die US-Katholiken gerichtet. Als eines der wenigen Medien hat das
WeiterlesenEinen dramatischen Appell hat der römisch-katholische Bischof Thomas Gumbleton an die US-Katholiken gerichtet. Als eines der wenigen Medien hat das
WeiterlesenParteipolitische Vereinnahmung von Religion und Kirchen ist weitgehend passe. Sie sehen jedoch politische Mitverantwortung dort, wo es um Humanität und
WeiterlesenBrasiliens Präsident Bolsonaro will ein Gesetz durchboxen, das Bergbau, Ölbohrungen und industrielle Landwirtschaft in Schutzgebieten der Ureinwohner ermöglichen soll. Eine
WeiterlesenSoziales Netzwerk, Sozialraumorientierung, Inklusion und gesellschaftlicher Fortschritt. Mark Staskiewicz hat ein Buch herausgegeben, in dem erstmals diese 4 Begriffe verbunden
Weiterlesen»Seine Marx-Biographie gilt als Meilenstein: Jones macht hinter all den Überschreibungen den eigentlichen Marx wieder sichtbar – als Denker in
WeiterlesenAlternative Hip-Hop aus Bruck an der Leitha, der so klingt wie mit Früchten gefüllte Palatschinken: YSAME im UZ-Soundcheck!
WeiterlesenEin Kommentar von Thomas Ritt, Ökonom und Leiter der Abteilung Kommunalpolitik der AK Wien
WeiterlesenDaten sind der Rohstoff, der im 21. Jahrhundert die Profite digitaler Unternehmen sichert. Google, Facebook & Co. überwachen und enteignen
WeiterlesenEsther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der Bundesrepublik Deutschland e. V., wandte sich am
WeiterlesenBeachtlich: Film-Requisiten Charity-Auktion in Kitzbühel brachte Schwarzeneggers Climate Initiative eine knappe Million Euro. Von R. Manoutschehri
Weiterlesen»Wir wollen kein Lob, wir wollen einfach nur, dass die Regierung endlich handelt und uns eine Zukunft sichert.« (Sebastian Grieme,
WeiterlesenDie Sprache der Rechten in Politik und Medien ist zunehmend in die Mitte gerückt und hat den Mainstream erobert. Beispiel
WeiterlesenNach fünf Jahren ist es am Sonntag wieder so weit: 1,46 Mio. Wahlberechtigte in Niederösterreich sind aufgerufen, in insgesamt 567
Weiterlesen