Filmschmankerl: Dystopie
Geschichten, die in einer möglichen Zukunft spielen, thematisieren implizit immer auch Probleme ihres Entstehungszeitraums und spitzen diese oft zu. In
WeiterlesenGeschichten, die in einer möglichen Zukunft spielen, thematisieren implizit immer auch Probleme ihres Entstehungszeitraums und spitzen diese oft zu. In
WeiterlesenBiblisch begründet und damit beinahe schon archaisch in das Narrativ westlicher Gesellschaften eingebrannt, spielt Rache auch filmisch eine omnipräsente Rolle.
WeiterlesenDie Debatte um Subjektivität und Objektivität in medialer Berichterstattung ist so alt wie Medien selbst. In Zeiten von Fake-News und
WeiterlesenIn dieser Filmreihe widmen sich Hannah Wahl und Bernhard Landkammer ihrer Leidenschaft. Sie stellen uns Unbekanntes, Unterschätztes ebenso wie besonders
Weiterlesen„Love is funny or it’s sad Or it’s quiet or it’s mad It’s a good thing or it’s bad But
Weiterlesen„Was ist eigentlich aus der Populären Front geworden?“ – Monty Python’s Life of Brian wurde am 17. August 1979 uraufgeführt
WeiterlesenVon Hannah Wahl und Bernhard Landkammer Manche Kulturformen sind einfach für einen Medientransfer bestimmt. Waren Musicals seit ihrem Anfang in
WeiterlesenFilmpräsentation, Symposium und Demonstration am 23./24. März 2019
WeiterlesenAn vergangenem Mittwoch fand die Heimpremiere des lang erwarteten Dokumentarfilms über Martin Habacher, dem, wie er sich selbst nannte, “kleinsten Youtubers
Weiterlesen“Black Mirror: Bandersnatch” – ein Film, den man unzählig oft sehen kann. Nicht, weil er so gut ist, sondern, weil
WeiterlesenHorrorfilme wirken auf jede Person anders und können je nach Ausrichtung Vieles sein: Furchterregend, verstörend, erheiternd, aber auch verzaubernd. Es
WeiterlesenDas Independent-Kino erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Das geht in manchen Fällen so weit, dass auch kleine
WeiterlesenDie letzten Jahre dominieren dank Netflix, Amazon Prime und weiteren On-Demand-Anbietern Serien das kulturelle Geschehen. So wichtig und toll das
Weiterlesen