Gedicht zum Frauentag: „Trägerin der Hoffnung“
Liebe Leser:innen, sehr viele Proteste gegen die mannigfaltigen Ausbeutungen im vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem werden rund um den Erdball von Frauen
Read MoreLiebe Leser:innen, sehr viele Proteste gegen die mannigfaltigen Ausbeutungen im vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem werden rund um den Erdball von Frauen
Read MoreTausende Menschen gingen am Freitag (8. März) in Wien auf die Straße, um für Feminismus und Gleichstellung sowie gegen patriarchale
Read MoreDie erste Sitzung des neu gewählten Arbeiter:innenparlaments der Arbeiterkammer Tirol findet am Internationalen Frauentag statt. Hoffentlich ein gutes Zeichen, schreibt
Read MoreGuten Morgen! In den #goodnUZ geht’s heute um Rechte von Frauen – bei der Entlohnung, im Schwimmbad oder der Reproduktion.
Read MoreSexismus ist nicht gleich Sexismus, so die Hauptaussage des Konzeptes des “ambivalenten Sexismus” von Peter Glick und Susan T. Fiske.
Read MoreDer Gegensatz zwischen Stadt und Land ist auch ein politischer, wie die spanische Tierärztin und Feministin María Sánchez in ihrem
Read MoreDer erste Weltfrauentag fand am 19. März 1911 statt (das Datum wurde später auf 8.3. gelegt). Er wurde von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin
Read MoreJana Mack und Julia Breitkopf haben sich mitten im ersten Corona-Lockdown kennengelernt und gemeinsam die Idee zu INSELMILIEU entwickelt. Im
Read MoreZum Internationalen Frauentag am 8. März lohnt es sich, einen Blick auf die Themen zu werfen, die feministische Organisationen, Frauen
Read More